Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Themen und Theorien der Publikums- und Rezeptionsforschung

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Online-Seminar SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 74465 Semester 20211
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Lehrveranstaltung nicht mit Stud.IP synchronisiert

Belegung über StudIP

Es gibt keine Informationen zu einem Belegungsverfahren.

Module

5150250 Publikums- und Rezeptionsforschung

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:15 bis 12:45 woch 06.04.2021 bis 16.07.2021  Onlineveranstaltung - Onlineveranstaltung Raumplan Prommer findet statt    
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Prof. Dr. Elizabeth Prommer

Zuordnung zu Einrichtungen

PHF/Institut für Medienforschung (IMF)

Inhalt

Kommentar

In Teil 1 der Veranstaltung (9.15 Uhr- 10.45 Uhr) werden Themen und Theorien der Publikums- und Rezeptionsforschung aufgearbeitet. Dabei werden grundlegende Begriffe (z.B. Medienaneignung, Mediennutzung, Medienrezeption, Medienpraktiken, Publikum) und aktuelle Herausforderungen des Feldes (z.B. durch Digitalisierung, Konvergenz, Fragmentierung) erörtert und diskutiert.

Abschluss mit Modulprüfung: Bericht/Dokumentation (15-20 Seiten)

In Teil 2 (11.15 Uhr - 12.45 Uhr)der Veranstaltung wird eine eigenes empirische Rezeptionsforschungsprojekt durchgeführt.

 

Abschluss mit Modulprüfung: Bericht/Dokumentation (15-20 Seiten)

 

Einschreibezeitraum für Studierende ab dem 2. Semester:
18.02.2021, 12:00 Uhr bis 19.03.2021, 16:00 Uhr

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester 20211 , Aktuelles Semester: Sommer 2025