Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Demographische und Sozio-ökonomische Datenquellen

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Seminar SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 59374 Semester WS 2024/25
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
Anmeldeverfahren    Link

Module

3750130 Demographische und sozio-ökonomische Datenquellen

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 11:00 bis 13:00 woch 17.10.2024 bis 31.01.2025  Ulmenstr. 69 - R 226, PC-Pool, Ulmenstr. 69, Haus 1 Raumplan Doblhammer findet statt    
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Prof. Dr. rer. soc. habil. Gabriele Doblhammer verantwortlich

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Demographie, Master (2023) 1. Semester obligatorisch
Soziologie, Master (2020) 1. - 2. Semester obligatorisch
Soziologie, Master (2024) 1. Semester obligatorisch
Volkswirtschaftslehre, Master (2020) 1. - 3. Semester fakultativ
Volkswirtschaftslehre, Master (2022) 1. - 3. Semester fakultativ

Zuordnung zu Einrichtungen

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF)

Inhalt

Lerninhalte

 

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende der Soziologie und Demografie. 

Kommentar

Im Rahmen des Seminars werden Surveys zu demografischen und soziologischen Fragestellungen vorgestellt. Ein Schwerpunkt liegt auf den Problemen der internationalen Surveyforschung, wie z.B. der Harmonisierung von demografischen und sozio-ökonomischen Variablen, internationalen Instrumenten zur Erhebung von Bildung, Einkommen, und Berufsstatus.

Literaturhinweise

Die notwendige Literatur wird mit der inhaltlichen Gliederung bei der ersten Veranstaltung bekannt gegeben.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2024/25 , Aktuelles Semester: Sommer 2025