Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Lektüreseminar- "Triggerpunkte - Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft" (St. Mau, Th. Lux, L. Westheuser)

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Seminar SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 59856 Semester WS 2024/25
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Lehrveranstaltung nicht mit Stud.IP synchronisiert

Belegung über StudIP

Es gibt keine Informationen zu einem Belegungsverfahren.

Module

3700290 Ausgewählte Themen der Familiendemographie
3700410 Gesellschaftliche Strukturen und soziologische Teilgebiete
3700420 Gesellschaftliche Strukturen und soziologische Teilgebiete
3700600 Soziologisches Seminar: Aktuelle Themen in den Sozialwissenschaften
3700610 Soziologisches Seminar: Gesellschaftliche Strukturen und soziologische Teilgebiete

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 11:15 bis 12:45 woch 16.10.2024 bis 24.01.2025  Ulmenstr. 69 - SR 326, Ulmenstr. 69, Haus 1 Raumplan Trappe findet statt   13.11.2024: 
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Prof. Dr. phil. habil. Heike Trappe verantwortlich

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Sozialkunde, LA an Gymnasien (2019) 7. - 9. Semester wahlobligatorisch
Sozialkunde, LA an Gymnasien (2022) 7. - 9. Semester wahlobligatorisch
Sozialkunde, LA an Regionalen Schulen (2019) 7. - 9. Semester wahlobligatorisch
Sozialkunde, LA an Regionalen Schulen (2022) 7. - 9. Semester wahlobligatorisch
Sozial- und Bevölkerungswissenschaften, Bachelor (2023) 3. - 5. Semester wahlobligatorisch
Sozialwissenschaften, Bachelor (2018) 3. - 5. Semester obligatorisch
Soziologie, Bachelor (Erstfach, 2020) 3. - 5. Semester obligatorisch
Soziologie, Bachelor (Erstfach, 2022) 3. - 5. Semester obligatorisch
Soziologie, Bachelor (Zweitfach, 2020) 3. - 5. Semester wahlobligatorisch
Soziologie, Bachelor (Zweitfach, 2022) 3. - 5. Semester wahlobligatorisch
Wirtschaftspädagogik, Master (2023) 1. - 3. Semester wahlobligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF)

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2024/25 , Aktuelles Semester: Sommer 2025