Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

Veranstaltung

Wahlpflichtfach: Forensische Psychiatrie

  • Funktionen:

Grunddaten

Veranstaltungsart Seminar SWS 2.00
Veranstaltungsnummer 30903 Semester SS 2025
Sprache Deutsch Studienjahr
Hyperlink Stud.IP Link zu dieser Lehrveranstaltung in Stud.IP

Belegung über StudIP

Status Link
keine Belegung (gesperrt)   

Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook

  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:30 bis 18:00 woch 07.04.2025 bis 12.07.2025    Zorn findet statt Anmeldung: direktion.psychiatrie@med.uni-rostock.de  
Gruppe [unbenannt]:
 

Verantwortliche Person

Verantwortliche Person Zuständigkeit
Prof. Dr. Dr. Johannes Thome

Studiengänge

Studiengang/Abschluss/Prüfungsversion Semester Teilnahmeart
Humanmedizin, Staatsexamen (1991) 2. - 10. Semester wahlobligatorisch

Zuordnung zu Einrichtungen

UMR/Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie (KPP)

Inhalt

Literatur

Häßler, Frank, Nedopil Norbert, Dudeck, Manuela, Praxishandbuch Forensische Psychiatrie, Grundlagen, Begutachtung, Interventionen im Erwachsenen-, Jugendlichen- und Kindesalter, 3. aktualisierte Auflage,  Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 23. Mai 2022

Völlm, Birgit, Schiffer, Boris, Forensische Psychiatrie, Rechtliche, klinische und ethische Aspekte,  Springer Verlag, 2023

Dudeck, Manuela, Kaspar, Johannes, FAQ Forensische Psychiatrie und Psychologie, 1. Auflage, Urban und Fischer Verlag, 12.11.2024

Lerninhalte

Forensische Psychiater beurteilen die Persönlichkeit von Straftätern  und analysieren, was zur Straffälligkeit geführt hat. Sie behandeln und begutachten straffällige Personen. Hierzu ist es erforderlich, den Zusammenhang zwischen den Straftaten und der psychischen Verfassung der Täter zu verstehen. Das Wissen soll auch mit Hilfe von Fallvignetten vermittelt werden.

Forensic psychiatrists assess the personality of offenders and analyze what led to their delinquency. They treat and assess offenders. To do this, it is necessary to understand the connection between the offense and the offender´s mental state. This knowledge should also be conveyed with the help of case vignettes.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis Sommer 2025 gefunden: