Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2023
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
>
Studiengang - Lehrplan
Liste:
kurz
mittel
lang
Plan:
kurz
mittel
lang
Evangelische Theologie, Magister (2020)
Einzeltermin
Blockveranstaltung
14-tägl. Veranstaltung
Vst.-Nr.
Veranstaltung
Vst.-Art
Aktion
81813
17 Ziele – schwer zu erreichen? Bildung für nachhaltige Entwicklung aus religionsdidaktischer Perspektive
Seminar
81265
Antikes Pergamon: Stadt, Kult, frühes Christentum (mit Exkursion nach Berlin)
Seminar
81180
Bibelkunde Altes Testament
Übung
81600
Body Turn. Der Körper in der empirischen Religionsforschung
Seminar
81460
Christologie
Seminar
81653
Darstellungen des Undarstellbaren. Religiöses Sprechen in systematisch-theologischer und praktisch-theologischer Perspektive
Seminar
81955
Das Gebet in interreligiöser Perspektive
Seminar
79116
Das Rätsel des Bewusstseins. Einführung in das Leib-Seele-Problem (T)
Seminar
81150
Dekalog
Seminar
81350
Der byzantinische Bilderstreit
Seminar
81158
»Der sich selbst aktualisierende Jesaja« - Jesaja und sein Buch (m. Hebr)
Seminar
81435
Die Ambivalenz von Religion
Vorlesung
81255
Die Christologie der synoptischen Evangelien (mit Griechischkenntnissen)
Seminar
81430
Die Philosophie Friedrich Nietzsches
Vorlesung
81300
Die Reformation in Mecklenburg
Proseminar
81655
Digital Religion. Religiöse Kommunikation und Social Media
Seminar
81315
Einführung in die Christliche Archäologie
Seminar
81420
Einführung in die Ethik
Vorlesung
81220
Einführung ins Neue Testament
Vorlesung
81425
Ekklesiologie: Die Lehre von der Kirche
Vorlesung
81465
Energie(-sicherheit) – Beiträge theologischer Ethik zu einem aktuellen Thema
Seminar
81320
Epochen der Kirchengeschichte IV: Frühe Neuzeit
Vorlesung
81370
Epochen der Kirchengeschichte IV: Frühe Neuzeit - Kolloquium
Kolloquium
79115
Ethik der Künstlichen Intelligenz. Grundlagen der Maschinen- und Roboterethik
Seminar
81610
Exposure. Seelsorge im urbanen Raum – Einführung in die empirische Religionsforschung
Seminar
81155
Flucht, Migration und Fremdsein im Alten Testament
Seminar
81920
Globale Christentümer (II)
Vorlesung/Seminar
79118
Gottes Dasein denken. Wolfgang Cramers Theorie des Absoluten (Das Subjekt und das Absolute Teil II) (T)
Seminar
79121
Gott und Welt im Prozess. Charles Hartshornes neoklassische Meta-physik und Prozesstheologie (T)
Seminar
81060
Grundkurs Griechisch III (MA) - Bitte Kommentar beachten!
Sprachkurs
81800
Interreligiöses Lernen
Seminar
81454
Karl Jaspers: Der philosophische Glaube
Seminar
81605
Kirchenrecht und Staatskirchenrecht
Seminar
905081
Latein Grundkurs I
Kurs
905082
Latein Grundkurs I
Kurs
905141
Latinumskurs
Kurs
905142
Latinumskurs
Kurs
81175
Lektürekurs Hebräisch
Übung
81458
Melanchthon und Calvin
Seminar
81450
Methoden in der Medizinethik
Seminar
81452
Migrations- und Integrationsethik
Seminar
81263
Neues Testament und Data Literacy
Seminar
81170
Oberseminar zu aktuellen Forschungsthemen
Seminar
81470
Ökotheologien: Christliche Weltverantwortung in ökumenischer Perspektive (Exkursion)
Blockseminar
81380
Orthodoxie und Ökumene
Blockseminar
74903
Philosophie der Neuzeit
Vorlesung
81475
Postsäkulare Symbolhermeneutik des Religiösen. Kulturdogmatik der Gegenwart nach Ulrich Barth
Blockseminar
81670
Praktikum - Auswertung
Seminar
81620
Prekäre Dialoge. Einführung in die Seelsorgelehre
Vorlesung
81400
Proseminar Ethik ”Begriffe – Theorien – Probleme”
Proseminar
81965
Religions in the African Diaspora: Vodou, Santeria, the Rastafari
Seminar
79107
Religionsphilosophisches Oberseminar (T)
Seminar
81950
Religion und Kolonialismus
Seminar
81650
Religion und Rhetorik. Von der Kunst zu predigen
Seminar
81960
Religion und Tanz – Tanz in den Religionen
Seminar
81250
Repetitorium Neues Testament
Seminar
81456
Repetitorium Systematische Theologie
Seminar
81160
Schöpfungsvorstellungen im Alten Orient
Seminar
81875
Schulpraktische Übung OS/SEK I
Übung
81880
Schulpraktische Übung OS/SEK I/SEK II
Blockseminar
81967
Theologie in Afrika in postkolonialer Perspektive
Seminar
81375
Von Artemis bis Nikolaus: Stadt und Kult im südwestlichen Kleinasien (mit Exkursion)
Blockseminar
81462
Was heißt Versöhnung
Seminar
81617
Was ist Kirche? Ein neuer Blick auf eine alte Institution
Seminar
81750
Wort, Stimme, Musik, Körper. Sprechen und Singen im Gottesdienst
Seminar
81163
Xenophanes und Deuterojesaja – philosophischer und biblischer Monotheismus
Blockseminar
Druckversion