Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2022
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
>
Studiengang - Lehrplan
Liste:
kurz
mittel
lang
Plan:
kurz
mittel
lang
Geschichte, Master (Erstfach, 2020) , Semester von: 2 , Semester bis: 2
Einzeltermin
Blockveranstaltung
14-tägl. Veranstaltung
Vst.-Nr.
Veranstaltung
Vst.-Art
Aktion
73831
Antike Bürgerkriege
Übung
72871
Civil Wars in Europe, 1919-1949,bi-national seminary in English
Hauptseminar
72858
Das deutsch-russische Jahrhundert. Geschichte einer besonderen Beziehung, 1914/17–2021
Vorlesung
72870
Der Sommer 1913
Hauptseminar
73822
Der Untergang des Römischen Reiches im Westen
Vorlesung
72890
Die globalen 1960er - Konsum- und Kulturgeschichtliche Perspektiven
Übung
73833
Die griechische Polis im Hellenismus
Hauptseminar
73828
Die homerische Gesellschaft
Übung
72879
Die Ostindienkompanien. Handel, Kolonisation, Ausbeutung und kultureller Austausch vom 17. bis ins 19. Jahrhundert".
Hauptseminar
72886
Die sogenannte 'deutsche Ostsiedlung' im Mittelalter
Hauptseminar
72855
Die Stadt im Mittelalter
Vorlesung
73830
Die Tätigkeit eines römischen Provinzialstatthalters im Spiegel der Briefe des jüngeren Plinius
Übung
73829
Entdeckungsfahrten in der Antike
Übung
72856
Europa in der Frühen Neuzeit IV (1700–1788): Aufklärung – Reformpolitik – sozialer Wandel
Vorlesung
72898
Europäische Geschichte 1880-1918
Vorlesung
72873
Geschichte verstehen. Die Transformation des historischen Denkens von der Aufklärung bis zur Gegenwart
Hauptseminar
72887
Helmold von Bosau als Historiograph des südlichen Ostseeraums
Übung
72877
Körper und Körperbilder im Mittelalter
Hauptseminar
72854
Krieg und Militär in Selbstzeugnissen des 16. bis 18. Jahrhunderts
Übung
72897
Migration, Mobilität und Geschichtswissenschaft - theoriebasierte Annäherungen und methodische Zugriffe
Hauptseminar
72858
Quellenlektürekurs zur Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen im langen 20. Jahrhundert (mit Exkursion)
Übung
72891
Quellenlektüre: mittelalterliche Inschriften
Übung
73832
Quellen zur Herrschaft des Augustus
Übung
72881
Unterwegs. Jüdische Mobilität in Nordeuropa während der Frühen Neuzeit
Hauptseminar
72857
Von weltrevolutionären Hoffnungen zum „Unternehmen Barbarossa“. Die deutsch-sowjetischen Beziehungen der Zwischenkriegszeit, 1917/18–1941
Hauptseminar
Druckversion