Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2022
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
>
Studiengang - Lehrplan
Liste:
kurz
mittel
lang
Plan:
kurz
mittel
lang
Politikwissenschaft, Bachelor (Erstfach, 2018) , Semester von: 3 , Semester bis: 3
Einzeltermin
Blockveranstaltung
14-tägl. Veranstaltung
Vst.-Nr.
Veranstaltung
Vst.-Art
Aktion
79001
Balu und Du (IDWB)
Seminar
58028
Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
Grundkurs
58019
Das politische System der Bundesrepublik Deutschland (besonders für Lehramt geeignet)
Grundkurs
58035
Der Staat aus internationaler Perspektive
Grundkurs
58022
Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) und das europäische Engagement im Eurasischen Raum
Grundkurs
58036
Die Politische Theorie der Menschenrechte
Grundkurs
58034
Die Politische Theorie Niccolò Machiavellis
Grundkurs
58007
Einführung in die Friedens- und Konfliktforschung
Grundkurs
58027
Einführung in die Politische Theorie und Ideengeschichte in globaler Perspektive
Vorlesung
58001
Einführung in die Vergleichende Regierungslehre
Vorlesung/Online
58004
Einführung in die Vergleichende Regierungslehre
Grundkurs
58018
Entwicklung, Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit
Vorlesung
58026
Forschungs- und Examenskolloquium Vergleichende Regierungslehre
Kolloquium
79000
Publizieren in den Medien (IDWB)
Seminar
58015
"Rostock Lichtenhagen 1992" als Lernanlass für die historisch-politische Bildung im Rahmen des Moduls "Weiterführende Fragen der Fachdidaktik Sozialkunde"
Seminar
58003
Umkämpfte Begriffe der Politikwissenschaften
Grundkurs
58032
"Was ist es, was die Welt im Innersten zusammenhält?" - Theorien und Paradigmen der Internationalen Beziehungen
Grundkurs
58038
Wissenswertes für den Berufsneuling. Get to work!
Übung
Druckversion