Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2023    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node2  Trennstrich  Switch to english language

 Geschichte, Master (Zweitfach, 2020) ,     Semester von: 3 ,     Semester bis: 3  

Einzeltermin Blockveranstaltung 14-tägl. Veranstaltung


Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
72966 Courts martial papers of the Royal Navy as sources for the life aboard eighteenth-century warships Übung
73862 Das archaische Griechenland Übung
73860 Das Neupersische Reich der Sasaniden Vorlesung
72960 Die Europäer*innen und die See, Teil 2 Vorlesung
73859 Die hellenistischen Monarchien Hauptseminar
73856 Die sogenannte Große Griechische Kolonisation als Phänomen antiker Mobilität Übung
73855 Die Verschwörung Catilinas: Scheitern in der Römischen Republik Übung
72959 Einführung in die Geschichte des Mittelalters – Themen, Methoden und Arbeitstechniken Vorlesung
72963 Epochen im Überblick - von der Reformation bis zum Westfälischen Frieden Vorlesung
73857 Festkultur im klassischen Athen Übung
72969 "Frozen conflicts in Europe": Freezing, consolidating and unfreezing? Hauptseminar
73867 Germanenideologie im Nationalsozialismus. Zu den althistorischen Forschungen des Ahnenerbes Hauptseminar
72961 Geschichte des Britischen Empires 1780 bis 1920 Vorlesung
72962 Geschichte Mecklenburgs von 1806 bis in die Gegenwart Vorlesung
72972 Kaufleute und Piraten. Gewalt und Güterwegnahme im spätmittelalterlichen Nordeuropa Hauptseminar
72974 Lektüreübung: Die Frühgeschichte Mecklenburgs in Chroniken des Hochmittelalters Übung
72932 Michail Gorbatschow und die sowjetische Perestrojka, 1985–1991. Hauptseminar
72942 Mittelalter-Mythen Übung
72657 Oberseminar zur Mittelalterlichen Geschichte Oberseminar
73858 Polybios und die Sicht eines Griechen auf das Imperium Romanum Übung
72948 Städtische Geschichtsschreibung im Mittelalter Hauptseminar
72947 Theorie und Methode: Geschichte schreiben in der Postmoderne Hauptseminar
72933 Von der Schaukelpolitik und zur Westintegration. Deutsche Außenpolitik von Weimar bis zur Bonner Republik, 1918/19–1990 Übung
72964 Von der Westintegration zur Neuen Ostpolitik und Wiedervereinigung. Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland, 1945/49–1990 Vorlesung
72941 Zeit im Mittelalter Hauptseminar

Druckversion