Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2023
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
>
Studiengang - Lehrplan
Liste:
kurz
mittel
lang
Plan:
kurz
mittel
lang
Geschichte, Bachelor (Zweitfach, 2018) , Semester von: 4 , Semester bis: 4
Einzeltermin
Blockveranstaltung
14-tägl. Veranstaltung
Vst.-Nr.
Veranstaltung
Vst.-Art
Aktion
72970
„Daher rate ich, dass Ihr besser unter dem Schiffsdeck als auf ihm schlafet und Euch vor sehr starken Weinen hütet“ - Quellenlektürekurs zum Reisen
Übung
72965
Armut und Armenpolitik in der Frühen Neuzeit
Proseminar
73862
Das archaische Griechenland
Übung
73864
Das klassische Athen: Demokratie und Krieg
Proseminar
73860
Das Neupersische Reich der Sasaniden
Vorlesung
72936
Der Suez-Kanal 1854 - 1956: Bau, Nutzung und abweichende Aneignung
Proseminar
73861
Der Untergang der römischen Republik
Proseminar
72940
Der "vollstreckten Wahn". Geschichte der Sowjetunion
Proseminar
72939
Deutsche Geschichte nach 1945
Proseminar
72938
Die DDR im Film
Übung
72960
Die Europäer*innen und die See, Teil 2
Vorlesung
73856
Die sogenannte Große Griechische Kolonisation als Phänomen antiker Mobilität
Übung
72971
Die Stadt im Mittelalter
Proseminar
73855
Die Verschwörung Catilinas: Scheitern in der Römischen Republik
Übung
72959
Einführung in die Geschichte des Mittelalters – Themen, Methoden und Arbeitstechniken
Vorlesung
72963
Epochen im Überblick - von der Reformation bis zum Westfälischen Frieden
Vorlesung
73857
Festkultur im klassischen Athen
Übung
73863
Garden in der römischen Antike
Übung
72961
Geschichte des Britischen Empires 1780 bis 1920
Vorlesung
72962
Geschichte Mecklenburgs von 1806 bis in die Gegenwart
Vorlesung
74525
Geschichtsrezeption im Film oder wie die Geschichte sich veränderte [The Reception of History on Film or how did History change]
Übung
72957
Im Abseits - Randgruppen im Mittelalter
Proseminar
73852
Lateinische Inschriften als Quellen zur Kultur und Sozialgeschichte
Vorlesung
72973
Leben in Rostock zwischen Mittelalter und Dreißigjährigem Krieg: Vicke Schorlers Chronik und Bilderrolle als Quellen zur Stadt- und Kulturgeschichte
Übung
72967
Lektürekurs: Keith Thomas: The Ends of Life. Roads to Fulfilment in Early Modern England
Übung
72945
Lübeck und die Hanse
Übung
73853
Macht und Familie in der Römischen Republik
Proseminar
72623
Mobilität, Migration und Integration in der Frühen Neuzeit
Proseminar
72931
Numismatische Sammlungen als Orte von Quellen für Historiker
Übung
73854
Olympia und Delphi
Proseminar
72951
Omnia mala ex mulieribus?! Frauen und Frauenbilder im Mittelalter.
Proseminar
73858
Polybios und die Sicht eines Griechen auf das Imperium Romanum
Übung
72895
Reiseberichte aus der Frühen Neuzeit
Übung
74526
Schaulust und Verbrechen – Kriminalliteratur und deren Adaptionen am Beispiel Britischer Kriminalromane [Curiosity and Crime - British Crime Literature and its Adaptations]
Seminar
72953
Schriftkunde: 16.-19. Jahrhundert
Übung
72954
Transatlantische Migrationen im 19. und 20. Jahrhundert
Proseminar
79301
Tutorium zur Vorlesung Epochen: Frühgeschichte
Tutorium
72946
Von Alltag bis Herrschaft. Quellen zur englischen Geschichte
Übung
72968
Von der Stasi verhaftet
Seminar
72964
Von der Westintegration zur Neuen Ostpolitik und Wiedervereinigung. Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland, 1945/49–1990
Vorlesung
72955
Zeitgeschichte der Baseballschlägerjahre. Die extreme Rechte Ostdeutschlands im Spiegel von Forschung und Erinnerung.
Übung
72950
Zwischen Neostil und Plattenbau. Architektur, Stadtplanung und Macht in Rostock zwischen 1870/71 und 1989/90
Übung
Druckversion