Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2022
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
>
Studiengang - Lehrplan
Liste:
kurz
mittel
lang
Plan:
kurz
mittel
lang
Sonderpädagogik, LA für Sonderpädagogik (2019) , Semester von: 8 , Semester bis: 8
Einzeltermin
Blockveranstaltung
14-tägl. Veranstaltung
Vst.-Nr.
Veranstaltung
Vst.-Art
Aktion
77875
Berufliche Eingliederung
Seminar
72894
Christliche, jüdische und muslimische Reiseberichte des mediterranen Raums im Mittelalter
Übung
78163
Darstellendes Spiel in der Sonderpädagogik
Seminar
72858
Das deutsch-russische Jahrhundert. Geschichte einer besonderen Beziehung, 1914/17–2021
Vorlesung
72855
Die Stadt im Mittelalter
Vorlesung
77874
Ethik
Seminar
72856
Europa in der Frühen Neuzeit IV (1700–1788): Aufklärung – Reformpolitik – sozialer Wandel
Vorlesung
72898
Europäische Geschichte 1880-1918
Vorlesung
78313
Forschungs- und Prüfungskolloquium FSP emotionale soziale Entwicklung
Seminar
78174
Forschungs- und Prüfungskolloquium FSP geistige Entwicklung
Seminar
77905
Forschungs- und Prüfungskolloquium FSP Lernen
Seminar
78261
Forschungs- und Prüfungskolloquium FSP Sprache
Seminar
72892
Geschichte des Brauereiwesens in Mecklenburg
Übung
77859
Grafisches Gestalten
Seminar
72885
Heinrich der Löwe in zeitgenössischen Quellen und modernen Biographien
Übung
72888
Immobiliät und Blockade: Bund – Länder und Europa 1950-1993
Übung
72889
Inkunabeln - Quellen aus der Frühzeit des Buchdrucks
Übung
77870
Komorbidität von geistiger Behinderung und Verhaltensauffälligkeit
Seminar
77992
Mehrsprachigkeit bei Kindern mit Migrationshintergrund
Seminar/Online
58021
Politische Bildung und Demokratiepädagogik - Kurs A: Für Lehramt an Grundschulen und Lehramt Sonderpädagogik
Seminar
72893
Praktische Übungen für die Arbeit mit Fotos, Filmen und Karten als Quellen zur mecklenburgischen Geschichte
Übung
72891
Quellenlektüre: mittelalterliche Inschriften
Übung
72895
Reiseberichte aus der Frühen Neuzeit: ein Quellenlektürekurs
Übung
72840
Rostocker Stadtansichten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit als historische Quellen
Übung
78150
Tandem-Praktikum
Seminar
Druckversion