Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Winter 2023/24
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
>
Studiengang - Lehrplan
Liste:
kurz
mittel
lang
Plan:
kurz
mittel
lang
Philosophie, Bachelor (Erstfach, 2018)
Einzeltermin
Blockveranstaltung
14-tägl. Veranstaltung
Vst.-Nr.
Veranstaltung
Vst.-Art
Aktion
79146
1792: Mary Wollstonecraft - Eine Verteidigung der Rechte der Frau (P)
Seminar
79140
All-inclusive? Das Gott-Welt-Verhältnis im Panentheismus (T)
Seminar
79003
Balu und Du (IDWB) Mentorenprogramm für Grundschulkinder
Seminar
79143
Einführung in Martha Nussbaums Fähigkeitenansatz (P)
Seminar
79130
Ethik und Empathie (T/P)
Seminar
79147
Freundschaft als Thema der antiken Philosophie (P)
Blockseminar
74963
Friedrich Nietzsche und die Moral (P)
Seminar
74958
Grundbegriffe der praktischen Philosophie (P)
Vorlesung/Seminar
748001
Grundkurs: Einführung in die Philosophie/Disziplinen der Philosophie (Übung/Tutorium)
Tutorium
74801
Grundkurs: Sprache, Logik, Argumentation
Vorlesung/Übung
79138
Kant: Kritik der reinen Vernunft (T)
Seminar
79000
Kompetenzen und Qualifikation für Studium und Beruf
Seminar
79144
Lebensphilosophie: Dilthey - Simmel - Bergson (T/P)
Seminar
79151
Logik II: Leibniz (T)
Seminar
79141
Materiale Wertethik - Max Scheler und Nicolai Hartmann (P)
Seminar
79131
Max Stirner: Der Einzige und sein Eigentum (T/P)
Seminar
79152
Praktische Philosophie II / Bildethik (P)
Kompaktkurs
79107
Religionsphilosophisches Oberseminar (T)
Seminar
79137
Religiöse Erfahrungen im Spiegel von Theologie, Philosophie und Naturwissenschaften
Blockseminar
748011
Sprache, Logik, Argumentation / Tutorium
Tutorium
75105
Theoretische Philosophie II / Sprachphilosophie: Ludwig Wittgenstein: Sprachspiele als unsichere Lebensformen (T)
Kompaktkurs
79132
Zeit und Ewigkeit. Philosophisch-theologische Ansätze der aktuellen Debatte (T)
Seminar
79135
Zur Religionskritik bei Ludwig Feuerbach, Karl Marx und Ludwig Wittgenstein (T/P)
Seminar
Druckversion