Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Winter 2022/23
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
>
Studiengang - Lehrplan
Liste:
kurz
mittel
lang
Plan:
kurz
mittel
lang
Philosophie, Bachelor (Erstfach, 2018)
Einzeltermin
Blockveranstaltung
14-tägl. Veranstaltung
Vst.-Nr.
Veranstaltung
Vst.-Art
Semester
FB
/ Einrichtung
Aktion
79113
Anfang und Ursprung. Die Frage nach dem Ersten und dem Letzten als Thema in der Philosophie (T)
Seminar
WS 2022/23
PHF/IP
74835
Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung (T/P)
Seminar
WS 2022/23
PHF/IP
79001
Balu und Du
Seminar
WS 2022/23
PHF
74851
Das Subjekt und das Absolute Teil 1: Wolfgang Cramers Grundlegung einer Theorie des Geistes (T)
Seminar
WS 2022/23
PHF/IP
74838
David Hume oder der schwache Trost der Philosophie (und der Religion) (T/P)
Seminar
WS 2022/23
PHF/IP
75194
Ethik und Nachhaltigkeit (P)
Seminar
WS 2022/23
PHF/IP
79108
Glaube und Vernunft. Einführung in Grundprobleme der Religionsphilosophie (T)
Vorlesung
WS 2022/23
PHF/IP
75396
Gott, Welt, Kreativität. Alfred North Whiteheads philosophische Kosmologie (T)
Seminar
WS 2022/23
PHF/IP
74800
Grundkurs: Disziplinen der Philosophie/Einführung in die Philosophie
Vorlesung
WS 2022/23
PHF/IP
748001
Grundkurs: Einführung in die Philosophie/Disziplinen der Philosophie (Übung/Tutorium)
Tutorium
WS 2022/23
PHF/IP
74801
Grundkurs: Sprache, Logik, Argumentation
Vorlesung/Übung
WS 2022/23
PHF/IP
75225
H. Schmitz: „Kurze Einführung in die Neue Phänomenologie (T/P)
Seminar
WS 2022/23
PHF/IP
75080
Kant: „Zum ewigen Frieden“ und „Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht“ (P)
Seminar
WS 2022/23
PHF/IP
79002
Kompetenzen und Qualifikation für Studium und Beruf
Seminar
WS 2022/23
PHF
79110
Konzeptionen des Guten unter der Bedingung des Pluralismus (T/P)
Seminar
WS 2022/23
PHF/IP
75291
Moral und Kultur (P)
Seminar
WS 2022/23
PHF/IP
79043
Platon als Erzieher (P)
Seminar
WS 2022/23
PHF/IP
74806
Praktische Philosophie I / Ethik (P) - Kurs A
Kompaktkurs
WS 2022/23
PHF/IP
748061
Praktische Philosophie I / Ethik (P) - Kurs B
Kompaktkurs
WS 2022/23
PHF/IP
75104
Praktische Philosophie II / Angewandte Ethik und die Kritik des Moralismus (P)
Kompaktkurs
WS 2022/23
PHF/IP
79107
Religionsphilosophisches Oberseminar (T)
Seminar
WS 2022/23
PHF/IP
79021
René Descartes: Die Prinzipien der Philosophie (T)
Seminar
WS 2022/23
PHF/IP
75317
Rhetorik, Sophistik und Philosophie im Kampf: Platons Gorgias (T/P)
Seminar
WS 2022/23
PHF/IP
76108
Schopenhauers Mitleidsethik (P)
Seminar
WS 2022/23
PHF/IP
748011
Sprache, Logik, Argumentation / Tutorium
Tutorium
WS 2022/23
PHF/IP
75105
Theoretische Philosophie II / Sprachphilosophie (T)
Kompaktkurs
WS 2022/23
PHF/IP
74805
Theoretische Philosophie I / Wissenschaftstheorie (T) - Kurs A
Kompaktkurs
WS 2022/23
PHF/IP
748051
Theoretische Philosophie I / Wissenschaftstheorie (T) - Kurs B
Kompaktkurs
WS 2022/23
PHF/IP
79109
Unsterblichkeit - theologisch-philosophische Perspektiven auf die Sehnsucht nach dem ewigen Leben (T/P)
Seminar
WS 2022/23
PHF/IP
75100
Vermittlungskompetenz/Tutorienprojekt
Seminar
WS 2022/23
PHF/IP
79111
Was ist Kausalität? (T)
Seminar
WS 2022/23
PHF/IP
74938
Was von Habermas übrig bleibt. Vom Strukturwandel der Öffentlichkeit zur deliberativen Demokratie (P)
Seminar
WS 2022/23
PHF/IP
Druckversion