Vst.-Nr.
Veranstaltung
Vst.-Art
Aktion
73848
Caesar
Übung
72910
Das mecklenburgische Dorf im 20. Jahrhundert
Übung
72925
Deutsch-jüdische Geschichte der Moderne
Proseminar
73841
Die antike Wirtschaft
Übung
72924
Die Darstellung des Krieges in mittelalterlicher Geschichtsschreibung
Übung
72927
Die Europäer*innen und die See. Teil 1
Vorlesung
72928
Die Geschichte der Dekolonisierung, 1945-1994
Vorlesung
72904
Die Handschrift im Mittelalter. Eine Einführung in die Kodikologie
Übung
73842
Die Historiographie der Griechen und Römer
Übung
73845
Die römische Kaiserzeit
Vorlesung
72902
Einführung in die Geschichte des Mittelalters
Vorlesung
79300
Einführung in die Urgeschichte
Vorlesung
72897
Europa in Waffen – Kriege im 20. Jahrhundert
Proseminar
72911
Frauen und Geschlechterdiskurs im Zeitalter der Aufklärung
Proseminar
73838
GK: Einführung in das archaische und klassische Griechenland
Vorlesung
72899
Hass und Ausgrenzung? Der Umgang mit dem Anderssein im Mittelalter
Proseminar
73847
Herrscherideologie im Altertum
Übung
72919
Königinnen und Fürstinnen im Mittelalter
Proseminar
72931
Numismatische Sammlungen als Orte von Quellen für Historiker
Übung
73843
Sparta
Übung
72909
The Spanish Civil War
Proseminar
72920
Tod und Sterben im Mittelalter
Proseminar
79301
Tutorium zur Vorlesung"Einführung in die Urgeschichte Nordeuropas"
Tutorium
72914
Von Pilgern, Händlern und reisenden Herren: Unterwegs im 13.-15. Jahrhundert
Proseminar
72918
Wappen und Siegel als Quellen der Sozialgeschichte des Mittelalters
Übung
72905
Widerstand und Opposition gegen den Nationalsozialismus
Vorlesung
72922
Zeitungen des 17. und 18. Jahrhunderts als Quellen für Studium und historische Forschung. Eine Einführung in die Arbeit mit digitalisierten Zeitungssammlungen
Übung