Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2023
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
>
Studiengang - Lehrplan
Liste:
kurz
mittel
lang
Plan:
kurz
mittel
lang
Deutsch, LA an Gymnasien (2019) , Semester von: 7 , Semester bis: 7
Einzeltermin
Blockveranstaltung
14-tägl. Veranstaltung
Vst.-Nr.
Veranstaltung
Vst.-Art
Semester
FB
/ Einrichtung
Aktion
70859
„Kabale und Liebe“ im Literaturunterricht
Hauptseminar
SS 2023
PHF/IG
70835
Auf dem Weg zur Norm: (Un)Einheitlichkeit in der Sprache des 19. Jahrhunderts
Hauptseminar
SS 2023
PHF/IG
70825
Der Sound des Barock. Das Lied im 17. Jahrhundert
Hauptseminar
SS 2023
PHF/IG
70639
Deutsch als Zweitsprache
Hauptseminar
SS 2023
PHF/IG
70854
Differenzieren und Individualisieren im Deutschunterricht
Hauptseminar
SS 2023
PHF/IG
70863
Digitaler und hybrider Deutschunterricht
Hauptseminar
SS 2023
PHF/IG
70703
Einführung in die Soziolinguistik
Vorlesung
SS 2023
PHF/IG
70862
Feridun Zaimoglu
Hauptseminar
SS 2023
PHF/IG
70932
Gegenstände der Fachdidaktik Deutsch (Kurs I)
Hauptseminar
SS 2023
PHF/IG
70930
Gegenstände der Fachdidaktik Deutsch (Kurs II)
Hauptseminar
SS 2023
PHF/IG
70702
Geschichte der deutschen Sprache im Mittelalter
Vorlesung
SS 2023
PHF/IG
70827
Gesprächsanalyse
Hauptseminar
SS 2023
PHF/IG
70830
Gesprächsrhetorik – Formate in der Politik
Hauptseminar
SS 2023
PHF/IG
70834
Grammatische Entwicklungen in der jüngeren deutschen Sprachgeschichte
Hauptseminar
SS 2023
PHF/IG
70844
Hexenglauben in Mecklenburg
Hauptseminar
SS 2023
PHF/IG
70795
Linguistische Abschlussarbeiten in der Diskussion
Forschungskolloquium
SS 2023
PHF/IG
70842
Literarische Anstößigkeit – eine ästhetische Kategorie
Hauptseminar
SS 2023
PHF/IG
70860
Methoden der Texterschließung
Hauptseminar
SS 2023
PHF/IG
70899
Mittelniederdeutsche Weihnachtslieder: Übersetzung, Kommentierung, Edition
Hauptseminar
SS 2023
PHF/IG
70823
Orientierungshilfen in frühneuhochdeutschen Drucken. Zu Orthographie und Syntax von Überschriften, Registern und anderen Formen der Textorganisation
Hauptseminar
SS 2023
PHF/IG
70833
Regionalsprache in Mecklenburg-Vorpommern: Aktuelle Entwicklungen und Forschungsfelder
Hauptseminar
SS 2023
PHF/IG
70831
Silbenphonologie
Hauptseminar
SS 2023
PHF/IG
70843
Sinti und Roma in Literatur und Film – Fremd- und Eigenbild
Hauptseminar
SS 2023
PHF/IG
70832
Sprachbiographien der Nachkriegszeit: ein forschungspraktischer Projektkurs
Hauptseminar
SS 2023
PHF/IG
70829
Sprachliche Höflichkeit: mit einem Fokus auf Geschichte und Soziolinguistik der Anrede
Hauptseminar
SS 2023
PHF/IG
70824
Sprachwandel in Übersetzungstexten
Hauptseminar
SS 2023
PHF/IG
70853
Texte korrigieren
Hauptseminar
SS 2023
PHF/IG
70846
Topic-Modelle des europäischen Romans im 19. Jahrhundert
Seminar
SS 2023
PHF/IG
70839
Uwe Johnson edieren
Hauptseminar
SS 2023
PHF/IG
70861
Verbzentrierter Grammatikunterricht
Hauptseminar
SS 2023
PHF/IG
70817
Visualisieren im Deutschunterricht
Hauptseminar
SS 2023
PHF/IG
70838
Von nackten Rittern, sprechenden Tieren und erhitzten Minnesängern. Erzählende und diskursive Kleinformen in der mittelhochdeutschen Literatur des 13. Jahrhunderts
Hauptseminar
SS 2023
PHF/IG
70836
Walther von der Vogelweide. Kommunikationsstrategien höfischer Lyrik
Hauptseminar
SS 2023
PHF/IG
70864
Wanderung oder Eisenbahnfahrt? Vom Reisen und Schreiben im 19. Jahrhundert
Hauptseminar
SS 2023
PHF/IG
70858
Wolfgang Herrndorfs Roman „Tschick“ im Deutschunterricht
Hauptseminar
SS 2023
PHF/IG
70856
Zeichensetzung unterrichten
Hauptseminar
SS 2023
PHF/IG
Druckversion