Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Winter 2023/24
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
>
Studiengang - Lehrplan
Liste:
kurz
mittel
lang
Plan:
kurz
mittel
lang
Evangelische Theologie, Magister (2011) , Semester von: 8 , Semester bis: 8
Einzeltermin
Blockveranstaltung
14-tägl. Veranstaltung
Vst.-Nr.
Veranstaltung
Vst.-Art
Semester
FB
/ Einrichtung
Aktion
81955
“Heilige Schriften” in den religiösen Traditionen Asiens (Gruppe 1)
Seminar
WS 2023/24
THF
81957
“Heilige Schriften” in den religiösen Traditionen Asiens (Gruppe 2)
Seminar
WS 2023/24
THF
79140
All-inclusive? Das Gott-Welt-Verhältnis im Panentheismus (T)
Seminar
WS 2023/24
PHF/IP
81850
Anerkennung als Grundbegriff der Religionspädagogik
Seminar
WS 2023/24
THF
81175
Besuch der Sonderausstellung “Jenseitsvorstellungen im Alten Ägypten“ im Moesgaard-Museum (bei Aarhus)
Exkursion
WS 2023/24
THF
14920
Bioethik
Vorlesung/Seminar
WS 2023/24
MNF/Inst.f.Biowissensch.
81457
Blockseminar: F.W.J. Schelling: Über das Wesen der menschlichen Freiheit
Seminar
WS 2023/24
THF
81463
Die ethische Forderung (Løgstrup)
Seminar
WS 2023/24
THF
81125
Die Geschichte der Prophetie
Vorlesung/Seminar
WS 2023/24
THF
81453
Die Rechtfertigung Gottes? – Annäherungen an die Theodizeefrage
Seminar
WS 2023/24
THF
81920
Einführung in die Religionen Asiens
Vorlesung
WS 2023/24
THF
74833
Einführung in die Religionsphilosophie (T)
Seminar
WS 2023/24
PHF/IP
81320
Epochen der Kirchengeschichte V: 19. und 20. Jh.
Vorlesung
WS 2023/24
THF
81370
Epochen der Kirchengeschichte V: 19. und 20. Jh. - Kolloquium
Kolloquium
WS 2023/24
THF
81425
Ethics of Information and Communication Technologies (Ethik der Informations- und Kommunikationstechnologien)
Vorlesung/Seminar
WS 2023/24
THF
81467
Glauben und Wissen in der Religionsphilosophie von Jürgen Habermas
Blockveranstaltung
WS 2023/24
THF
81255
Johannesevangelium (mit Griechischkenntnissen)
Seminar
WS 2023/24
THF
81250
Judith Butler und das NT
Seminar
WS 2023/24
THF
81950
Katholisches Christentum in globaler Perpektive
Seminar
WS 2023/24
THF
81455
Klassiker und Novitäten
Oberseminar
WS 2023/24
THF
81650
Konfirmandenarbeit im Wandel. Kirchliche Bildung mit Jugendlichen
Seminar
WS 2023/24
THF
81170
Lektürekurs Hebräisch
Übung
WS 2023/24
THF
81655
Pop-Up-Taufen, Ritualagenturen, Segen to go. Zur Veränderung der kirchlichen Kasualkultur
Seminar
WS 2023/24
THF
79137
Religiöse Erfahrungen im Spiegel von Theologie, Philosophie und Naturwissenschaften
Blockseminar
WS 2023/24
PHF/IP
81670
Riskantes Gedenken. Die Erinnerung an Kriegstote als gesellschaftliche Herausforderung (Exkursionen)
Blockseminar
WS 2023/24
THF
81420
Theologische Grundbegriffe
Vorlesung/Seminar
WS 2023/24
THF
81360
Tod, Sterben, Trauer und Trost – Perspektiven aus der Frühen Neuzeit
Seminar
WS 2023/24
THF
79132
Zeit und Ewigkeit. Philosophisch-theologische Ansätze der aktuellen Debatte (T)
Seminar
WS 2023/24
PHF/IP
Druckversion