Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Sommer 2025    Hilfe  Trennstrich  Sitemap  Trennstrich  Impressum  Trennstrich  Datenschutz  Trennstrich  node1  Trennstrich  Switch to english language

 A.-Bebel-Str. 28 - SR 4039, A.-Bebel-Str. 28 (Seminarraum)  

Einzeltermin Blockveranstaltung 14-tägl. Veranstaltung
 Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
 vor 7          
 7          
         
         
         
 8    
ISB_ Modulprüfungen/Konsu...  
76590 Perspektiven auf Ki...  Projekt- und Ausgleichswoche
PHF/ibp: Team Lehre  
76594 Pädagogisches Denke...
76002 Perspektiven auf Ki...
IASP: mündliche Prüfungen  
PHF/ibp: Forschungsforum  
76134 Forschungswerkstatt...
IR: Doktorandenkolloquium  
IMF - Veranstaltungen  
   
       
   
IASP-Besprechung  
IASP: mündliche Prüfungen  
ISB_ Modulprüfungen/Konsu...
76590 Perspektiven auf Ki...  Projekt- und Ausgleichswoche
IASP: Prüfungen Biografie...  
76500 Planung und Design ...
IASP: mündliche Prüfungen  
Workshop Digitale Barrier...  Projekt- und Ausgleichswoche
71682 Ricardo Piglia y el...
IR: Spanflix  
IR: Spanflix  
IR: Spanflix  
 
IASP: mündliche Prüfungen  
ISB_ Modulprüfungen/Konsu...
ISB_ Modulprüfungen/Konsu...  
76030 Handlungsfelder der...
IASP: Prüfungen Biografie...  
IASP: Interview  
23898 Medien und Digitali...
IASP: mündliche Prüfungen  
ISB_ Modulprüfungen/Konsu...
IASP: mündliche Prüfungen  
IASP: Interview  
IASP: Sprechstunde  
IASP: Prüfungen Biografie...  
76134 Forschungswerkstatt...  Projekt- und Ausgleichswoche
IASP: Besprechung
IASP: mündliche Prüfungen  
76590 Perspektiven auf Ki...  Projekt- und Ausgleichswoche
76589 Pädagogisches Denke...
76116 Reformpädagogische ...
 
 9
ISB_ Modulprüfungen/Konsu...
76590 Perspektiven auf Ki...  Projekt- und Ausgleichswoche
76134 Forschungswerkstatt...
76134 Forschungswerkstatt...  
IASP: MA-Forschungswerkst...  
IASP: Interview  
IASP: Interview  
 10
 11
 12
 13
 14
 15
 16  
 
   
   
 17        
       
 
IR: Doktorandenkolloquium  
   
     
 18      
     
     
     
 19          
         
         
         
 ab 20          
Druckversion