Universitätsplatz 1-5, Kröpeliner Str. 29 - SR 113, Universitätsplatz 1, Universitätshauptgebäude (Seminarraum)
Einzeltermin
Blockveranstaltung
14-tägl. Veranstaltung
Zeit
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
vor 7
7
8
PK/Landeszentrale für pol. Bildung
76220 Handlungsfelder der Kinder- und Jugendhilfe
76001 Kinder- und Jugendhilfe
78257 Gruppe 2 Diagnostische Verfahren und Förderkonzepte Lesen und Schreiben
72590 Oberseminar für Examenskandidaten
76062 Verantwortung
77915 Gruppe 1 Ausbildung zur Tutorin/zum Tutor der Kooperativen Beratung
Projekt- und Ausgleichswoche
76112 Einführung in die Medienpädagogik – Netzwerke der Medienbildung
72873 Geschichte verstehen. Die Transformation des historischen Denkens von der Aufklärung bis zur Gegenwart
81951 Religionstheorien in der Religionswissenschaft
77915 Gruppe 2 Ausbildung zur Tutorin/zum Tutor der Kooperativen Beratung
Projekt- und Ausgleichswoche
76407 Stationäre Erziehungshilfen und Bildung
76015 Forschungswerkstatt
D1.2 Sitzung der SK Strukturfragen
Biwerz
77915 Gruppe 3 Ausbildung zur Tutorin/zum Tutor der Kooperativen Beratung
Projekt- und Ausgleichswoche
76109 Demokratie und Jugend
72879 Die Ostindienkompanien. Handel, Kolonisation, Ausbeutung und kultureller Austausch vom 17. bis ins 19. Jahrhundert".
76410 Klassiker der Sozialpädagogik
74021 Grundkurs Latein III
77915 Gruppe 4 Ausbildung zur Tutorin/zum Tutor der Kooperativen Beratung
Projekt- und Ausgleichswoche
76125 Biographien in (sozial)pädagogischen Handlungsfeldern
76125 Biographien in (sozial)pädagogischen Handlungsfeldern
IASP - ZLB
76104 Kinderleben und Kinderalltag - eine mehrperspektivische Einführung in die Kindheitsforschung
76125 Biographien in (sozial)pädagogischen Handlungsfeldern
76125 Biographien in (sozial)pädagogischen Handlungsfeldern
9
76104 Kinderleben und Kinderalltag - eine mehrperspektivische Einführung in die Kindheitsforschung
10
11
12
13
14
15
16
17
IASP-Vortragsreihe
IASP-Vortragsreihe
71312 Mobilisations et contestations en France des années 1990 à aujourd’hui
18
19
ab 20