Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2025
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
>
Raum - Belegungsplan
Liste:
kurz
mittel
lang
Plan:
kurz
mittel
lang
Universitätsplatz 1-5, Kröpeliner Str. 29 - SR 215, Universitätsplatz 1, Universitätshauptgebäude (Seminarraum)
Einzeltermin
Blockveranstaltung
14-tägl. Veranstaltung
Vst.-Nr.
Veranstaltung
Vst.-Art
Aktion
D1.2 Sitzung des Konzils
FV Freie Veranstaltung
D1.2 Termine Denkwerkstatt
FV Freie Veranstaltung
73999
Das Ende der Ilias (Buch 22-24)
Hauptseminar
81460
Die drei reformatorischen Hauptschriften Luthers (1520)
Seminar
74143
Einführung in die Didaktik des Griechischen und Lateinischen-Unterrichtsplanung
Übung
Fachtagung/Lehrstuhl für Wirtschafts- und Gründungspädagogik/K.Henke
FV Freie Veranstaltung
74004
Griechische Sprach- und Stilübungen I/II
Übung
HSI/Klass. Arch.-Klausur/Dr. Russenberger
FV Freie Veranstaltung
HSI/ Klausur Latinistik
FV Freie Veranstaltung
HSI/ Prüfung Gräzistik
FV Freie Veranstaltung
HSI/ Workshop Biographisches Lernen
FV Freie Veranstaltung
IP Mündl. Prüfungen
FV Freie Veranstaltung
IR: FaRo - Sitzung
FV Freie Veranstaltung
IR: FaRo - Sprachenabend
FV Freie Veranstaltung
75160
Kolloquium: Praktische Philosophie
Kolloquium
74164
Lateinische Lektüreübung II, Vergil, Aeneis 10-12
Übung
74174
Mark Aurel, Selbstbetrachtungen
Proseminar
74122
Methoden des Altsprachlichen Unterrichts
Hauptseminar
S44 - Wahlvorstand GBA
FV Freie Veranstaltung
Seniorenakademie - Gedächtnistrainingskurs II (M. Noack)
FV Freie Veranstaltung
74163
Tacitus Germania
Proseminar
71481
Traduzione/Grammatica I/II
Übung
73865
Tutorium zum Proseminar in der Alten Geschichte 2
Tutorium
74175
Vorbereitung auf die Exkursion nach Trier im Herbst 2025
Übung
73994
Zahltheorie als Propädeutik der Philosophie im Platonismus: Die Arithmetik des Nikomachos von Gerasa
Hauptseminar
Druckversion