Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2022
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Vorlesungsverzeichnis (Winter 2021/22)
Seitenansicht wählen:
kurz
mittel
lang
Vorlesungsverzeichnis
Philosophische Fakultät
Grundschulpädagogik
Allgemeinbildende Fächer für das Lehramt Sonderpädagogik (ab WS 2017/2018)
Grundschulfach Deutsch
Vst.-Nr.
Veranstaltung
Vst.-Art
Aktion
769221
Gruppe 1: Sprachliches Wissen und Sprachfertigkeiten einer Deutschlehrkraft
Sawatzki
Übung/Online
769222
Gruppe 2: Sprachliches Wissen und Sprachfertigkeiten einer Deutschlehrkraft
Sawatzki
Übung/Online
769223
Gruppe 3: Sprachliches Wissen und Sprachfertigkeiten einer Deutschlehrkraft
Sawatzki
Übung/Online
769224
Gruppe 4: Sprachliches Wissen und Sprachfertigkeiten einer Deutschlehrkraft
Sawatzki
Übung/Online
769225
Gruppe 5: Sprachliches Wissen und Sprachfertigkeiten einer Deutschlehrkraft
Rancic
Übung
769226
Gruppe 6: Sprachliches Wissen und Sprachfertigkeiten einer Deutschlehrkraft
Rancic
Übung
769227
Gruppe 7: Sprachliches Wissen und Sprachfertigkeiten einer Deutschlehrkraft
Rancic
Übung
769231
Gruppe 1: Einführung in die Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik
Sawatzki
Seminar/Online
769232
Gruppe 2: Einführung in die Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik
Sawatzki
Seminar/Online
769233
Gruppe 3: Einführung in die Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik
Heß
Seminar
769234
Gruppe 4: Einführung in die Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik
Heß
Seminar
769235
Gruppe 5: Einführung in die Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik
Heß
Seminar
769236
Gruppe 6: Einführung in die Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik
Heß
Seminar
769237
Gruppe 7: Einführung in die Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik
Heß
Seminar
76924
Einführung in die Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik
Kegelmann
Vorlesung/Online
769251
Gruppe 1: Literaturwissenschaftliche Grundlagen und Literaturunterricht
Struck
Seminar
769252
Gruppe 2: Literaturwissenschaftliche Grundlagen und Literaturunterricht
Ingermann
Seminar
769253
Gruppe 3: Ausgewählte Kinder- und Jugendliteratur für die Grundschule
Ingermann
,
Struck
Blockseminar
769254
Gruppe 4: : Literaturwissenschaftliche Grundlagen und Literaturunterricht
Kegelmann
Seminar/Online
769255
Gruppe 5: Literaturwissenschaftliche Grundlagen und Literaturunterricht
Kegelmann
Seminar/Online
769256
Gruppe 6: Literaturwissenschaftliche Grundlagen und Literaturunterricht
Kegelmann
Seminar/Online
76926
Schulpraktische Übungen
Mückel
Praktikum
769261
Gruppe 1: Schulpraktische Übungen
Mückel
Praktikum
7692610
Gruppe 10: Schulpraktische Übungen
Mückel
Praktikum
7692611
Gruppe 11: Schulpraktische Übungen
Mückel
Praktikum
7692612
Gruppe 12: Schulpraktische Übungen
Mückel
Praktikum
7692613
Gruppe 13: Schulpraktische Übungen
Mückel
Praktikum
7692614
Gruppe 14: Schulpraktische Übungen
Mückel
Praktikum
7692615
Gruppe 15: Schulpraktische Übungen
Mückel
Praktikum
7692616
Gruppe 16: Schulpraktische Übungen
Mückel
Praktikum
7692617
Gruppe 17: Schulpraktische Übungen
Mückel
Praktikum
7692618
Gruppe 18: Schulpraktische Übungen
Mückel
Praktikum
769262
Gruppe 2: Schulpraktische Übungen
Sawatzki
Praktikum
769263
Gruppe 3: Schulpraktische Übungen
Sawatzki
Praktikum
769264
Gruppe 4: Schulpraktische Übungen
Mückel
Praktikum
769265
Gruppe 5: Schulpraktische Übungen
Mückel
Praktikum
769266
Gruppe 6: Schulpraktische Übungen
Mückel
Praktikum
769267
Gruppe 7: Schulpraktische Übungen
Mückel
Praktikum
769268
Gruppe 8: Schulpraktische Übungen
Mückel
Praktikum
769269
Gruppe 9: Schulpraktische Übungen
Mückel
Praktikum
769381
Gruppe 1: DaZ-Unterricht und DaZ-Förderung
Belyaev
Seminar
769382
Gruppe 2: DaZ-Unterricht und DaZ-Förderung
Belyaev
Seminar
769383
Gruppe 3: Die Multimodalität der Teilkompetenzen `Lesen´ und ´Schreiben´: Literacy durch learning by creating im DaZ-Unterricht
Belyaev
Seminar
769384
Gruppe 4: DaZ-Unterricht gestalten
Rancic
Seminar
76940
Deutsch als Zweitsprache und Diversität in der Praxis des Deutschunterrichts
Belyaev
Vorlesung/Online
Druckversion