Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Aktion |
50054
|
Grundlagen der Statistik
Weißbach |
Vorlesung
|
|
53882
|
Seminar Lehramt - Klimawandel, Energie und Umwelt
Fenge |
Blockseminar
|
|
58002
|
Politische Bildung und Demokratiepädagogik - Kurs C: Für Lehramt an Grundschulen, Lehramt Sonderpädagogik, Lehramt Regionale Schule und Lehramt Gymnasium
Bicheler |
Seminar/Online
|
|
58004
|
Einführung in die Vergleichende Regierungslehre
Müller |
Grundkurs
|
|
58005
|
Populismus als globales Phänomen
Pfeiffer |
Hauptseminar
|
|
58006
|
Methoden der politischen Bildung. Erprobung und Theorie
Moritz |
Seminar
|
|
58007
|
Einführung in die Friedens- und Konfliktforschung
Heinrich,
Mühlhausen |
Grundkurs
|
|
58008
|
Der Ostseeraum in den internationalen Beziehungen: Politik, Umwelt, Wirtschaft
Heinrich,
Mühlhausen |
Hauptseminar
|
|
58009
|
Planung von Sozialkundeunterricht
Heinrich |
Seminar
|
|
58010
|
Kritische Theorie und ihre Wurzeln
Thielicke-Witt |
Hauptseminar
|
|
58011
|
Föderalismus in Deutschland und der Welt: Föderale politische Systeme im Vergleich
Muno |
Hauptseminar
|
|
58012
|
Soft Power in den Internationalen Beziehungen
Dosch |
Hauptseminar
|
|
58014
|
Politik und Entwicklung in Südostasien
Dosch |
Hauptseminar
|
|
58015
|
"Rostock Lichtenhagen 1992" als Lernanlass für die historisch-politische Bildung im Rahmen des Moduls "Weiterführende Fragen der Fachdidaktik Sozialkunde"
Heinrich |
Seminar
|
|
58016
|
Planung von Sozialkundeunterricht
Moritz |
Seminar
|
|
58017
|
Parteien und Politik in Mecklenburg-Vorpommern
Muno |
Hauptseminar
|
|
58018
|
Entwicklung, Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit
Dosch |
Vorlesung
|
|
58019
|
Das politische System der Bundesrepublik Deutschland (besonders für Lehramt geeignet)
Gottschlich |
Grundkurs
|
|
58020
|
Kompetenzorientiert unterrichten im Fach Sozialkunde
Heinrich |
Seminar
|
|
58021
|
Politische Bildung und Demokratiepädagogik - Kurs A: Für Lehramt an Grundschulen und Lehramt Sonderpädagogik
Bicheler |
Seminar
|
|
58022
|
Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) und das europäische Engagement im Eurasischen Raum
Tripolone |
Grundkurs
|
|
58023
|
"Durch Feuer, Wasser und Kupferrohre" - Dilemmata der Energiesicherheit und Energiepolitik im Ostseeraum
Dosch |
Hauptseminar
|
|
58024
|
Autokratie in Lateinamerika - Tyrannen, Despoten und Diktatoren
Muno,
Latouche |
Hauptseminar
|
|
58028
|
Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
Gericke |
Grundkurs
|
|
58029
|
Russlands Bär im "Nahen Ausland" - Hintergründe, aktuelle Entwicklungen und Konflikte im postsowjetischen Raum
Lutz-Auras |
Hauptseminar
|
|
58030
|
Politische Bildung und Demokratiepädagogik - Kurs B: Für Lehramt Regionale Schule und Lehramt Gymnasium
Bicheler |
Seminar
|
|
58031
|
Politik und Gesellschaft in Lateinamerika
Pfeiffer |
Hauptseminar
|
|
58032
|
"Was ist es, was die Welt im Innersten zusammenhält?" - Theorien und Paradigmen der Internationalen Beziehungen
Lutz-Auras |
Grundkurs
|
|
58033
|
Capitalism and Socialism from a Moral Point of View
Shnayderman |
Hauptseminar
|
|
58035
|
Der Staat aus internationaler Perspektive
Höhn |
Grundkurs
|
|
58037
|
Demokratietheorie und Digitalisierung
Weiß |
Hauptseminar
|
|
58039
|
Schulpraktische Übungen
Moritz |
Übung
|
|
58040
|
Selbstverwaltung in der Demokratie. Beispiele, Probleme und Reformansätze
Hennecke |
Hauptseminar
|
|
58041
|
Das politische System Italiens
Dosch,
Peterlini |
Hauptseminar
|
|
58042
|
Autonomie als Friedenslösung
Dosch,
Peterlini |
Hauptseminar
|
|
58043
|
United States in Transition. Populism and the Threat of Autocracy
Muno |
Hauptseminar
|
|
59101
|
Einführung in soziologische Theorien
Marz |
Übung
|
|
59101
|
Einführung in soziologische Theorien
Junge |
Vorlesung
|
|
59121
|
Planung und Gestaltung von Sozialkundeunterricht
Meyerfeldt |
Seminar
|
|
59403
|
Familie und Lebenslauf
Trappe |
Seminar
|
|
59681
|
Ausgewählte Fragen der Fachdidaktik. "Nachhaltige Entwicklung - Thema im Sozialkundeunterricht"
Meyerfeldt |
Seminar
|
|
59768
|
Einführung in die Arbeitsmarktsoziologie
Dieckhoff |
Seminar
|
|
59777
|
Einführung in die Soziologie sozialer Ungleichheit
Dieckhoff |
Seminar
|
|
59779
|
Infertilität im Lebensverlauf
Kuhnt |
Seminar
|
|
59781
|
Sozialwissenschaften als Handwerk - Lektüreseminar
Trappe |
Seminar
|
|
59782
|
Das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft
Junge |
Seminar
|
|
59788
|
Einführung in die Gender Studies
Waschkewitsch |
Blockseminar
|
|
59789
|
Internet-Aktivismus - Hybride Protestformen in Zeiten der Digitalisierung
Brumme |
Seminar
|
|
59790
|
Gesundheitliche Ungleichheit
Fritzsche |
Seminar
|
|
75576
|
Einführung Sportgeschichte/Olympische Geschichte
Lanz |
Seminar
|
|