Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Sommer 2022
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node1
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Vorlesungsverzeichnis (Winter 2021/22)
Seitenansicht wählen:
kurz
mittel
lang
Vorlesungsverzeichnis
Philosophische Fakultät
Germanistik
Sprachwissenschaft
Vst.-Nr.
Veranstaltung
Vst.-Art
Semester
FB
/ Einrichtung
Aktion
70607
Mittelhochdeutsch I
Dr. phil. Cölln
Proseminar
WS 2021/22
PHF/IG
70702
Geschichte der deutschen Sprache im Mittelalter
Prof. Dr. phil. Götz
Vorlesung/Online
WS 2021/22
PHF/IG
70703
Geschichte der Sprachwissenschaft II
Prof. Dr. phil. Ramers
Vorlesung
WS 2021/22
PHF/IG
70705
Niederdeutsch im Schulrahmenplan des Landes Mecklenburg-Vorpommern: Politische Voraussetzungen, wissenschaftliche Grundlagen und didaktische Inhalte
Prof. Dr. phil. Bieberstedt
Hauptseminar/Online
WS 2021/22
PHF/IG
70712
Einführung in die germanistische Mediävistik; Teil 2: Mittelhochdeutsch IV
Braun
Aufbaukurs
WS 2021/22
PHF/IG
70744
Grundkurs Germanistische Linguistik
Dr. phil. Krüger
Grundkurs
WS 2021/22
PHF/IG
70745
Grundkurs Germanistische Linguistik
Dr. phil. Krüger
Grundkurs
WS 2021/22
PHF/IG
70746
Grundkurs Germanistische Linguistik
Prof. Dr. phil. Götz
Grundkurs
WS 2021/22
PHF/IG
70795
Linguistische Abschlussarbeiten in der Diskussion
Prof. Dr. phil. Götz
Forschungskolloquium
WS 2021/22
PHF/IG
70813
Mittelhochdeutsch III
Dr. phil. Cölln
Proseminar
WS 2021/22
PHF/IG
70822
Frühneuhochdeutsch aus einer Hand? Zur sprachlichen Gestalt der Texte von G.E. Löhneysen
Prof. Dr. phil. Götz
Hauptseminar
WS 2021/22
PHF/IG
70827
Interpunktion
Prof. Dr. phil. Ramers
Hauptseminar
WS 2021/22
PHF/IG
70828
Topologie des Deutschen
Prof. Dr. phil. Ramers
Hauptseminar
WS 2021/22
PHF/IG
70829
Mediale Räume und das Reden über Politik
Prof. Dr. phil. habil. Sucharowski
Hauptseminar
WS 2021/22
PHF/IG
70830
Silbenstruktur des Deutschen im Kontext der Mehrsprachigkeit
Ciezka
Hauptseminar
WS 2021/22
PHF/IG
70831
Einführung in die Regionalsprachenforschung mit Schwerpunkt auf den norddeutschen Vari-etätenraum
Prof. Dr. phil. Bieberstedt
Vorlesung/Online
WS 2021/22
PHF/IG
70832
Kinting, gib mich hübsch 'n bischen acht! Möglichkeiten, Probleme und Ergebnisse der Erschließung historischer Mündlichkeit am Beispiel Mecklenburgs im 19. Jahrhundert
Prof. Dr. phil. Bieberstedt
Hauptseminar
WS 2021/22
PHF/IG
70837
Mittelhochdeutsch II
Dr. phil. Cölln
Proseminar
WS 2021/22
PHF/IG
70840
Einführung in die Textlinguistik und Pragmatik
Prof. Dr. phil. Ramers
Vorlesung/Online
WS 2021/22
PHF/IG
70842
Kopfsache - Einführung in die Psychologie der Sprache
Kenzler
Hauptseminar
WS 2021/22
PHF/IG
Druckversion