Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Winter 2023/24
Hilfe
Sitemap
Impressum
Datenschutz
node2
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Forschung
Startseite
Vorlesungsverzeichnis (Sommer 2022)
Seitenansicht wählen:
kurz
mittel
lang
Vorlesungsverzeichnis
Philosophische Fakultät
Germanistik
Sprachwissenschaft
Vst.-Nr.
Veranstaltung
Vst.-Art
Aktion
70607
Mittelhochdeutsch I
Cölln
Proseminar
70642
Überblick über niederdeutsche Sprache und Literatur. Teil I: Altniederdeutsch und Mittelniederdeutsch
Bieberstedt
Vorlesung
70702
Geschichte der deutschen Sprache im Mittelalter
Götz
Vorlesung
70703
Lexikalische Semantik
Ramers
Vorlesung
70744
Grundkurs Germanistische Linguistik
Krüger
Grundkurs
70745
Grundkurs Germanistische Linguistik
Krüger
Grundkurs
70746
Grundkurs Germanistische Linguistik
Schütte
Grundkurs
70795
Linguistische Abschlussarbeiten in der Diskussion
Götz
Forschungskolloquium
70813
Mittelhochdeutsch III
Braun
Proseminar
70821
Sprachgebrauch in Flugblatt und Flugschrift um 1500
Gessing
Hauptseminar
70822
Das Arzneibuch des Peter Besler. Sprachhistorische Erschließung einer frühneuhochdeutschen Handschrift aus dem Bestand der UB Rostock
Götz
Hauptseminar
70823
Relativsätze in der deutschen Gegenwartssprache
Götz
Hauptseminar
70827
Modelle der Syntax
Ramers
Hauptseminar
70828
Graphematik des Deutschen
Ramers
Hauptseminar
70829
Satzsemantik und Logik
Ramers
Hauptseminar
70830
"Das sprachliche Handeln in einer digitalen Lebensumwelt"
Sucharowski
Hauptseminar
70832
"In Hannover sprechen sie das beste Hochdeutsch." Entwicklung und Varianten der deutschen Standardsprache im 19. bis 21. Jahrhundert Standardsprache
Bieberstedt
Hauptseminar
70834
Prosodische Phonologie des Deutschen
Ciezka
Hauptseminar
70837
Mittelhochdeutsch II
Cölln
Proseminar
70841
Einführung in die Textlinguistik und Pragmatik
Schütte
Vorlesung
70842
Linguistische Argumentationsanalyse
Schütte
Hauptseminar
71031
Grundkurs Germanistische Linguistik
Dau
Grundkurs
Druckversion