Jahr
|
Titel der Publikation
|
Publikationsart
|
Publikationsform
|
2024
|
The effect of two-year application of pelargonic acid on the growth of Cirsium arvense (L.) Scop. and Sonchus arvensis L |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2024
|
The link between farmers' sowing date and herbicide management |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2023
|
Combining disturbance and competition to control creeping perennial weeds in a field study on three northern European sites |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2023
|
Intercropping with Lolium spp. instead of applying soil-active herbicides confined weeds in three years of continuous maize cropping |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2023
|
Traits of weed species present in maize respond to tillage and cropping systems |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Alte Daten, neuer Nutzen |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Arable weeds and management in Europe |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Autumn growth of three perennial weeds at high latitude benefits from climate change |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Controlling arable weeds with natural substances as bio-based herbicides |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Dosis-Wirkungs-Versuche mit Apera spica-venti (L.) in Mecklenburg-Vorpommern |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Eignung einer mehrjährigen Biogas-Blühpflanzenmischung für den Anbau auf sandigen Böden in Brandenburg |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Ensilability of biomass from effloresced flower strips as co-substrate in bioenergy production |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Fruchtfolgewirkungen auf den Herbizideinsatz in Winterweizen und Winterraps in Mecklenburg-Vorpommern |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Future management of arable perennials |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Herbicide intensity depends on cropping system and weed control target |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
How valuable is post-dispersal seed predation to control Echinochloa crus-galli in maize cropping in Mecklenburg-Western Pomerania? |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Pflanzenschutz und Biodiversität in Agrarökosystemen |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Populations of arable weed species show intra-specific variability in germination base temperature but not in early growth rate |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
The R package PROSPER |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Temperatur-induzierte Inaktivierung von Samen aus der Familie der Süfigräser (Poaceae) |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Trockener Sommer, nasser Sommer - können Untersaaten Unkräuter im Maisanbau begrenzen? |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2020
|
TRY plant trait database |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Unkräuter im Mais |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Unkrautvegetation nach der Maisernte in Silomaissystemen mit Untersaaten |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2019
|
Effects of management by glyphosate or tillage on the weed vegetation in a field experiment |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2019
|
Estimate the economic benefits of the post-dispersal seed predation of Echinochloa crus-galli to silage maize growers in a German region: Proceedings of the meeting at Wageningen (The Netherlands), March 27-29, 2019 |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2019
|
Farmers' statements are reliable |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2019
|
"Ich würde wohl das meiste Geld mit Spaziergängen über den Acker verdienen" - die Sicht von Betriebsleitenden zum Einsatz von Insektiziden im integrierten Pflanzenschutz |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2019
|
Interactions between granivorous and carnivorous carabids affect weed seed predation: Proceedings of the meeting at Wageningen (The Netherlands), March 27-29, 2019 |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2019
|
Post-dispersal seed predation can limit the number of seedlings of Echinochloa crus-galli: Proceedings of the meeting at Wageningen (The Netherlands), March 27-29, 2019 |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2019
|
Problematic weed species in organic arable agriculture around the Baltic Sea: Proceedings of the meeting at Wageningen (The Netherlands), March 27-29, 2019 |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2019
|
Proceedings of the meeting at Wageningen (The Netherlands), March 27-29, 2019 |
Konferenz/Workshop
|
Elektronische Ressource
|
2019
|
Seed availability in arable landscapes - can wildflower crops contribute?: Proceedings of the meeting at Wageningen (The Netherlands), March 27-29, 2019 |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2019
|
Seed viability of Heracleum mantegazzianum (Apiaceae) is quickly reduced at temperatures prevailing in biogas plants |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2019
|
Using panicle dry weight to estimate seed production in Echinochloa crus-galli |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2018
|
Auswirkung von Grasuntersaaten auf die Unkrautvegetation im Silomais |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2018
|
Die Bedeutung samenfressender Organismen zur Unkrautkontrolle auf Agrarflächen: Treffpunkt Biologische Vielfalt XVI : Interdisziplinärer Forschungsaustausch im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt , ISBN 978-3-89624-224-2. - Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2018
|
Beschreibung von Glyphosat-Anwendungsmustern im norddeutschen Ackerbau - Vergleich zweier unterschiedlicher Ansätze: Tagungsband : 28. Deutsche Arbeitsbesprechung über Fragen der Unkrautbiologie und -bekämpfung : 27. Februar-1. März 2018, Braunschweig , ISBN 978-3-95547-054-8. - Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2018
|
Biodiversität einer mehrjährigen Wildpflanzenmischung für die Biogasproduktion: Tagungsband : 28. Deutsche Arbeitsbesprechung über Fragen der Unkrautbiologie und -bekämpfung : 27. Februar-1. März 2018, Braunschweig , ISBN 978-3-95547-054-8. - Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2018
|
Biodiversität einer mehrjährigen Wildpflanzenmischung für die Biogasproduktion |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2018
|
Echinochloa kompensiert Keimlingsverluste durch erhöhte Biomasseproduktion: Tagungsband : 28. Deutsche Arbeitsbesprechung über Fragen der Unkrautbiologie und -bekämpfung : 27. Februar-1. März 2018, Braunschweig , ISBN 978-3-95547-054-8. - Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2018
|
From practice to science and back |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2018
|
Germination base temperature and relative growth rate of 13 weed species - comparing populations from two geographical origins: Tagungsband : 28. Deutsche Arbeitsbesprechung über Fragen der Unkrautbiologie und -bekämpfung : 27. Februar-1. März 2018, Braunschweig , ISBN 978-3-95547-054-8. - Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2018
|
Maize-dominated crop sequences in northern Germany: reaction of the weed species communities |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2018
|
Mechanische und chemische Unkrautbekämpfung im Mischanbau von Mais und Bohne: Tagungsband : 28. Deutsche Arbeitsbesprechung über Fragen der Unkrautbiologie und -bekämpfung : 27. Februar-1. März 2018, Braunschweig , ISBN 978-3-95547-054-8. - Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2018
|
Merging European arable weed survey datasets for comprehensive analyses |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2018
|
Die Mischung macht's |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2018
|
Patterns of glyphosate use in North German arable farming |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2018
|
Patterns of pre-crop glyphosate use and in-crop selective herbicide intensities in Northern Germany: European journal of agronomy : the official journal of the European Society for Agronomy, ISSN 1873-7331, ZDB-ID 2016158-X. - Amsterdam [u.a.] : Elsevier Science |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2018
|
Reaktion einer Population von Lolium multiflorum var. westerwoldicum auf wiederholten Einsatz von Glyphosat |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2018
|
The regional weed vegetation in organic spring-sown cereals as shaped by local management, crop diversity and site: Tagungsband : 28. Deutsche Arbeitsbesprechung über Fragen der Unkrautbiologie und -bekämpfung : 27. Februar-1. März 2018, Braunschweig , ISBN 978-3-95547-054-8. - Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2018
|
Survival of wildflower seeds at 42°C as proxy for survival probability in biogas reactors |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2018
|
Unkraut-Monitoring 2.0 - erste Ergebnisse zur aktuellen Unkrautvegetation im Mais: Tagungsband : 28. Deutsche Arbeitsbesprechung über Fragen der Unkrautbiologie und -bekämpfung : 27. Februar-1. März 2018, Braunschweig , ISBN 978-3-95547-054-8. - Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2018
|
The vegetation of Baltic organic cereal fields as shaped by site and management |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2018
|
Weather determines the occurrence of wheat stem base diseases in biogas cropping systems |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2018
|
Weed vegetation in organic winter cereals in the region of Mecklenburg-Vorpommern as influenced by site and management |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2018
|
Wildpflanzen-Samen in der Biogas-Anlage |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2018
|
Wildpflanzen-Samen in der Biogas-Prozesskette - Eintrags- und Überlebensrisiko unter dem Einfluss von Prozessparametern |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2018
|
Zum künftigen Umgang mit Glyphosat im Ackerbau |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2018
|
Zusammenhang zwischen der Intensität selektiver Herbizidmaßnahmen und dem Einsatz von Glyphosat zur Vorerntebehandlung: Tagungsband : 28. Deutsche Arbeitsbesprechung über Fragen der Unkrautbiologie und -bekämpfung : 27. Februar-1. März 2018, Braunschweig , ISBN 978-3-95547-054-8. - Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2017
|
Best-Management-Praktiken und nachhaltige Anwendung von Glyphosatherbiziden |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2017
|
Biological control of weed patches by seed predators; responses to seed density and exposure time: Biological control : theory and application in pest management, ISSN 1049-9644, ZDB-ID 1461427-3. - San Diego, Calif : Academic Press |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2017
|
Integriertes Unkrautmanagement zur Vermeidung von Herbizidresistenz: Journal für Kulturpflanzen, ISSN 1867-0938, ZDB-ID 2484277-1. - Stuttgart : Ulmer |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2017
|
Pflanzenschutzmittel durch die Fruchtfolge reduzieren: Getreide-Magazin : die Fachzeitschrift für Spezialisten, ISSN 2191-5172, ZDB-ID 920474-x. - Groß-Umstadt : DLG AgroFood Medien |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2017
|
Proceedings of the 7th meeting at Dundee (Scotland, UK): March 29-31, 2017 |
Konferenz/Workshop
|
Druckschrift
|
2017
|
Verbundvorhaben: Fruchtfolgen mit Energiepflanzen als ein Beitrag zur Reduktion des Pflanzenschutzmitteleinsatzes im Ackerbau (Phase II); Teilvorhaben 1: Projektleitung und Feldversuche, Teilvorhaben 2: Feldversuche und Regionalisierung |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2017
|
Weeds and biodiversity: Weed research : expanding horizons, ISBN 1-119-38070-7 , ISBN 978-1-119-38070-2. - Hoboken, NJ : John Wiley & Sons Ltd |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2017
|
Wirkung der Vergesellschaftung von Mais mit Unkräutern auf die P-Mobilisierung im Boden im Gefäßversuch |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2013
|
Biodiversität im Grünland - unverzichtbar für Landwirtschaft und Gesellschaft |
Monographie
|
Druckschrift
|
2012
|
Verbundvorhaben: Untersuchungen zum phytosanitären Risiko durch die anaerobe Vergärung von pflanzlichen Biomassen in Biogasanlagen, Teilvorhaben 2 |
Monographie
|
Druckschrift
|
2010
|
Blühstreifen als Kompensationsmaßnahmen auf dem Acker |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2009
|
Anwendungsmuster von Pflanzenschutzmitteln in Winterweizen und Winterraps: Gesunde Pflanzen : Pflanzenschutz, Verbraucherschutz, Umweltschutz. - Berlin : Springer |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2008
|
Agrobiodiversität - die entscheidende Ressource im "Global Food Change" |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2008
|
Anwendungsmuster von Pflanzenschutzmitteln in Winterweizen und Winterraps: 56. Deutsche Pflanzenschutztagung in Kiel : 22. - 25. September 2008 ; [Pflanzenproduktion in Wandel - Wandel im Pflanzenschutz?]. - Quedlinburg : Julius Kühn-Inst. |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2008
|
Detection and identification of seed- and soil-borne plant pathogenic fungi in lupins: 56. Deutsche Pflanzenschutztagung in Kiel : 22. - 25. September 2008 ; [Pflanzenproduktion in Wandel - Wandel im Pflanzenschutz?]. - Quedlinburg : Julius Kühn-Inst. |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2008
|
Diversity of weed communities in a region with large-scale arable cropping: 24th German Conference on Weed Biology and Weed Control : March 4 - 6, 2008, Stuttgart-Hohenheim. - Stuttgart : Ulmer |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2008
|
Ergebnisse eines dreijährigen bundesweiten Monitorings der Unkrautflora in unbehandelten Teilen von Rapsschlägen: 56. Deutsche Pflanzenschutztagung in Kiel : 22. - 25. September 2008 ; [Pflanzenproduktion in Wandel - Wandel im Pflanzenschutz?]. - Quedlinburg : Julius Kühn-Inst. |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2008
|
Jedem Bundesland sein eigenes Rapsunkraut?: Raps : die Fachzeitschrift für Spezialisten. - Bonn : DLG AgroFood Medien GmbH |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2008
|
The "necessary extentʺ of pesticide use: Crop protection : an international journal of pest, disease and weed control. - Guildford : Butterworth |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2008
|
Regionale Unterschiede in der Rapsunkrautflora Deutschlands: Gesunde Pflanzen : Pflanzenschutz, Verbraucherschutz, Umweltschutz. - Berlin : Springer |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2008
|
Schwarze Wurzelfäule bei Blauen Lupinen: Gesunde Pflanzen : Pflanzenschutz, Verbraucherschutz, Umweltschutz. - Berlin : Springer |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2008
|
Studys on the response of root fragment of Cirsium arvense on dryness: 24th German Conference on Weed Biology and Weed Control : March 4 - 6, 2008, Stuttgart-Hohenheim. - Stuttgart : Ulmer |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2008
|
Verbreitung, Häufigkeit und Stärke des Auftretens schwer bekämpfbarer Unkräuter auf Rapsschlägen in 12 Bundesländern: 56. Deutsche Pflanzenschutztagung in Kiel : 22. - 25. September 2008 ; [Pflanzenproduktion in Wandel - Wandel im Pflanzenschutz?]. - Quedlinburg : Julius Kühn-Inst. |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2007
|
Unkrautmonitoring in Winterraps: Raps : die Fachzeitschrift für Spezialisten. - Bonn : DLG AgroFood Medien GmbH |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2006
|
Agrarische pflanzliche Vielfalt ergenisorientiert honorieren: Beiträge zur Tagung Workshopreihe Naturschutz und Ökonomie an der Internationalen Naturschutzakademie, Insel Vilm vom 6. - 9. November 2005 ; Teil 1: Anreiz : Ökonomie der Honorierung ökologischer Leistungen. - Bonn : Bundesamt für Naturschutz |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2006
|
Agriculture and new landscapes: Sustainable land use in intensively used agricultural regions : results of the International Conference on "Sustainable Land Use in Intensively Used Agricultural Regions", 20 - 23 September 2005, Leipzig. - Wageningen : Landscape Europe |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2006
|
Artenvielfalt als Produktionsgut der Landwirtschaft ? Neue Wege in der Honorierung ökologischer Leistungen der Landwirtschaft: Treffpunkt Biologische Vielfalt VI : aktuelle Forschung im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt vorgestellt auf einer wissenschaftlichen Expertentagung an der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm vom 22. - 26. August 2005. - Bonn : Bundesamt für Naturschutz |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2006
|
Characteristics of intensively used agricultural areas and their impact on biodiversity and nature conservation activities within farming practice: Sustainable land use in intensively used agricultural regions : results of the International Conference on "Sustainable Land Use in Intensively Used Agricultural Regions", 20 - 23 September 2005, Leipzig. - Wageningen : Landscape Europe |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2006
|
Evidence of induced resistance of tomato plants against Phytophthora infestans by a water extract of dried biomass of Penicillium chrysogenum: Journal of plant diseases and protection : scientific journal of the German Phytomedical Society (DPG). - Stuttgart : Ulmer |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2006
|
Impelenting nature conservation within farming activities in intensively used arable regions: Sustainable land use in intensively used agricultural regions : results of the International Conference on "Sustainable Land Use in Intensively Used Agricultural Regions", 20 - 23 September 2005, Leipzig. - Wageningen : Landscape Europe |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2006
|
Infection strategies of plant parasitic fungi: The epidemiology of plant diseases. - Dordrecht : Springer |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2006
|
Isoenzym-Charakterisierung von PGasen während der frühen und späten Pflanze/Pathogen-Interaktion im System Phaseolus vulgaris/Botrytis cinerea: 55. Deutsche Pflanzenschutztagung : in Göttingen, 25. - 28. September 2006. - Berlin [u.a.] : BBA |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2006
|
Perspektiven für blütenreiche Saumbiotope in agrarisch intensiv genutzten Regionen: 55. Deutsche Pflanzenschutztagung : in Göttingen, 25. - 28. September 2006. - Berlin [u.a.] : BBA |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2006
|
Räumliche und zeitliche Effekte der Ausbreitung von Cirsium arvensis L. im Ackerbau: Nachwachsende Rohstoffe im Pflanzenbau ; 49. Jahrestagung vom 19. bis 21. September 2006 in Rostock, Kurzfassungen der Vorträge und Poster. - Kiel : Schmidt & Klaunig |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2006
|
Reaktion von Blattläusen und Gewächshauspflanzen auf insektizide Kohlendioxid-Konzentrationen: 55. Deutsche Pflanzenschutztagung : in Göttingen, 25. - 28. September 2006. - Berlin [u.a.] : BBA |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2006
|
Regional adjustment of result-oreinted agri-environmental schemes rewarding ecological goods on arable land is necessary: Integrated control in protected crops, mediterranean climate : proceedings of meeting at Murcia (Spain), 14.-18. May 2006. - Dijon : INRA / Centre de Recherches |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2006
|
Result-oriented rewarding of ecological goods and services provided by agriculture: Sustainable land use in intensively used agricultural regions : results of the International Conference on "Sustainable Land Use in Intensively Used Agricultural Regions", 20 - 23 September 2005, Leipzig. - Wageningen : Landscape Europe |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2006
|
Success stories in landscape management for functional biodiversity: Integrated control in protected crops, mediterranean climate : proceedings of meeting at Murcia (Spain), 14.-18. May 2006. - Dijon : INRA / Centre de Recherches |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2006
|
Unkrautmonitoring in Raps: 55. Deutsche Pflanzenschutztagung : in Göttingen, 25. - 28. September 2006. - Berlin [u.a.] : BBA |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2006
|
Unktautunterdrückende Wirkung von Mischfutterbeständen mit Blauer Süßlupine (L. angustifolius) im Ökologischen Landbau: Nachwachsende Rohstoffe im Pflanzenbau ; 49. Jahrestagung vom 19. bis 21. September 2006 in Rostock, Kurzfassungen der Vorträge und Poster. - Kiel : Schmidt & Klaunig |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2006
|
Untersuchungen zur vegetativen Etablierung von Crisium arvense L. unter Ackerbaubedingungen: Nachwachsende Rohstoffe im Pflanzenbau ; 49. Jahrestagung vom 19. bis 21. September 2006 in Rostock, Kurzfassungen der Vorträge und Poster. - Kiel : Schmidt & Klaunig |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2005
|
Akzeptanz extensiver Bewirtschaftung ertragsschwacher Ackerstandorte bei Landnutzern: Ackerlandschaften : Nachhaltigkeit und Naturschutz auf ertragsschwachen Standorten. - Berlin [u.a.] : Springer |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2005
|
Amino acid contents and transport in oilseed rape (Brassica napus L.) under different nitrogen conditions: Planta : an international journal of plant biology. - Berlin : Springer |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2005
|
Different resistance mechanisms of Medicago truncatula ecotypes against the rust fungus uromyces striatus: Phytopathology : the official journal of the American Phytopathological Society. - Saint Paul, Minn. : APS |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2005
|
Maßzahl fürs Spritzen: DLG-Mitteilungen : Agrarmanagement, Trends & Perspektiven. - Frankfurt, M : Max-Eyth-Verl.-Ges |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2005
|
Response of aphids and greenhouse plants to insecticidal concentrations of carbon dioxide: Journal of plant diseases and protection : scientific journal of the German Phytomedical Society (DPG). - Stuttgart : Ulmer |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2005
|
Screening von Varroa destructor auf spezifische milbenparasitische Pilze: Bees, ants and termites : applied and fundamental research : First Joint Conference of the Arbeitsgemeinschaft der Institute für Bienenforschung and the German Speaking Section of the International Union for the Study of Social Insects, March 14. - 18., 2005. - Halle : Eigenverl. IUSSI |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2005
|
Von Niedersachsen nach Mecklenburg-Vorpommern |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2005
|
Zur pflanzlichen Artenvielfalt in Ackerbaulandschaften: Forster, Rolf: : Das "Bienensterben" im Winter 2002/2003 in Deutschland: zum Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse. - Braunschweig : Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|