Jahr
|
Titel der Publikation
|
Publikationsart
|
Publikationsform
|
2016
|
Kinderbuchklassiker: Praxis Deutsch : Zeitschrift für den Deutschunterricht. - Velber b. Hannover : Friedrich |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2017
|
Böser Bart - böser Mr. Burns: Praxis Deutsch : Zeitschrift für den Deutschunterricht, ISSN 0341-5279, ZDB-ID 221263-8. - Seelze : Friedrich |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2017
|
Gespräche über Bäume: Praxis Deutsch : Zeitschrift für den Deutschunterricht, ISSN 0341-5279, ZDB-ID 221263-8. - Seelze : Friedrich |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2017
|
Deutsch per Smartphone: Praxis Deutsch : Zeitschrift für den Deutschunterricht, ISSN 0341-5279, ZDB-ID 221263-8. - Seelze : Friedrich |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2019
|
Die "anderen Kinder" in der DDR |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2019
|
Über eine Welt zwischen den Buchdeckeln hinaus |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2019
|
Handlungs- und Produktionsorientierung im Literaturunterricht |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2020
|
Wir erinnern uns |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2020
|
Youtube |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2020
|
Textorientierte Arbeit am Gefühlswortschatz |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2020
|
Körperliches w/Wahrnehmen bei der Lektüre |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2020
|
Eigenwahrnehmung und Wirkungen reflektieren |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2018
|
Eintauchen in die Seelenlandschaft Heranwachsender |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2018
|
Kabale und Liebe für alle?! |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2018
|
Die Odyssee des Jacques-Yves Cousteau |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2016
|
Vom Meinen zum Argumentieren |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2021
|
Coronaerfahrungen literarisch thematisieren |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2022
|
"By educators for educators" |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2022
|
The Pedagogical Readings as a unique historical source for research on the pedagogical work with disabled pupils in the GDR educational system |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2022
|
Der Emailroman als moderner Briefroman |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2022
|
Literarisches Schreiben |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2022
|
"Schreiben wie Film" |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2022
|
Die Betreuung geistig beeinträchtigter Kinder in der DDR in den 1970er und 1980er Jahren |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2017
|
Szenisches Spielen, Interaktionsspiel, Rollenspiel, Planspiel: Handbuch Deutschunterricht : Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens, ISBN 3-7727-1072-7 , ISBN 978-3-7727-1072-8. - Seelze : Klett/Kallmeyer |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2017
|
Sprechen zu oder vor anderen: Handbuch Deutschunterricht : Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens, ISBN 3-7727-1072-7 , ISBN 978-3-7727-1072-8. - Seelze : Klett/Kallmeyer |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2017
|
Phasierungsmodelle für den Literaturunterricht: Handbuch Deutschunterricht : Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens, ISBN 3-7727-1072-7 , ISBN 978-3-7727-1072-8. - Seelze : Klett/Kallmeyer |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2017
|
Internet: Handbuch Deutschunterricht : Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens, ISBN 3-7727-1072-7 , ISBN 978-3-7727-1072-8. - Seelze : Klett/Kallmeyer |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2017
|
Differenzierung, Individualisierung: Handbuch Deutschunterricht : Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens, ISBN 3-7727-1072-7 , ISBN 978-3-7727-1072-8. - Seelze : Klett/Kallmeyer |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2017
|
Curriculare Vorgaben: Handbuch Deutschunterricht : Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens, ISBN 3-7727-1072-7 , ISBN 978-3-7727-1072-8. - Seelze : Klett/Kallmeyer |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2019
|
Literarisches Lernen |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2019
|
Ein Blick in die Zukunft: Handbuch Lehr- und Lernmittel für den Deutschunterricht |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2019
|
Unterrichtshilfen für den Sprachunterricht: Handbuch Lehr- und Lernmittel für den Deutschunterricht |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2019
|
Unterrichtshilfen für den Literaturunterricht: Handbuch Lehr- und Lernmittel für den Deutschunterricht |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2019
|
Der Deutschunterricht und seine Lehr- und Lernmittel: Handbuch Lehr- und Lernmittel für den Deutschunterricht |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2019
|
Für eine Deutschdidaktik der Vielfalt von Vielfalt |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2019
|
WC |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2019
|
Lieblingsort |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2019
|
Spielplatz |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2018
|
Exklusive Literatur inklusiv modellieren |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2021
|
Prozesse um Entstehung und Bearbeitung der Pädagogischen Lesungen in Zeitzeug*innenerinnerungen: Die Pädagogischen Lesungen der DDR in der Erinnerung von Zeitzeug*innen |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2020
|
Die Rezeption der Literaturdidaktik des Bremer Kollektivs in der DDR-Literaturdidaktik und an den DDR-Schulen zwischen 1970 und 1980 |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2021
|
Die "anderen Kinder" in der DDR: DDR-Unterricht im Spiegel der Pädagogischen Lesungen |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2021
|
Reformpädagogik in der DDR: DDR-Unterricht im Spiegel der Pädagogischen Lesungen |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2021
|
"... die Höhen der Kultur stürmen und von ihnen Besitz ergreifen": DDR-Unterricht im Spiegel der Pädagogischen Lesungen |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2021
|
Jenseits des "normalen Lebens": DDR-Unterricht im Spiegel der Pädagogischen Lesungen |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2021
|
"Den Wolken ein Stück näher": DDR-Unterricht im Spiegel der Pädagogischen Lesungen |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2021
|
"Schöpferischer Umgang" mit Lyrik im Unterricht der DDR: DDR-Unterricht im Spiegel der Pädagogischen Lesungen |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2021
|
Die Pädagogischen Lesungen nach der politischen Wende von 1989: DDR-Unterricht im Spiegel der Pädagogischen Lesungen |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2021
|
Zur Verortung der Pädagogischen Lesungen in den Kontext unterrichtsvorbereitender Literatur der DDR: DDR-Unterricht im Spiegel der Pädagogischen Lesungen |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2021
|
Sozialistische Schule zwischen Anspruch und Wirklichkeit: DDR-Unterricht im Spiegel der Pädagogischen Lesungen |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2022
|
Umgang mit Heterogenität und Inklusion: Basiswissen Lehrerbildung: Deutsch unterrichten |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2022
|
Methodische Zugänge und Handlungsformen: Basiswissen Lehrerbildung: Deutsch unterrichten |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2022
|
Unterrichtsqualität und Unterrichtsplanung: Basiswissen Lehrerbildung: Deutsch unterrichten |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2023
|
Die Relevanz Pädagogischer Lesungen als Quelle der historischen Bildungsforschung |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2017
|
Deutsch per Smartphone |
Sonstiges
|
Druckschrift
|
2019
|
Zeitzeugen im Gespräch 3: Johanna-Ruth Kraft: Zeitschrift der Arbeitsstelle Pädagogische Lesungen an der Universität Rostock |
Sonstiges
|
Elektronische Ressource
|
2019
|
Zeitzeugen im Gespräch 2: Ingrid und Peter Körner: Zeitschrift der Arbeitsstelle Pädagogische Lesungen an der Universität Rostock |
Sonstiges
|
Elektronische Ressource
|
2019
|
Zeitzeugen im Gespräch 1: Prof. Dr. Frank Horn: Zeitschrift der Arbeitsstelle Pädagogische Lesungen an der Universität Rostock |
Sonstiges
|
Elektronische Ressource
|
2019
|
Reformpädagogik in der DDR: Zeitschrift der Arbeitsstelle Pädagogische Lesungen an der Universität Rostock |
Sonstiges
|
Elektronische Ressource
|
2019
|
"Schöpferischer Umgang" mit Lyrik im Unterricht der DDR: Zeitschrift der Arbeitsstelle Pädagogische Lesungen an der Universität Rostock |
Sonstiges
|
Elektronische Ressource
|
2019
|
Sozialistische Schule zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Zeitschrift der Arbeitsstelle Pädagogische Lesungen an der Universität Rostock |
Sonstiges
|
Elektronische Ressource
|
2019
|
Die "anderen Kinder" in der DDR: Zeitschrift der Arbeitsstelle Pädagogische Lesungen an der Universität Rostock |
Sonstiges
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Jenseits des "normalen Lebens" |
Sonstiges
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Den Wolken ein Stück näher |
Sonstiges
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
"die Höhen der Kultur stürmen und von ihnen Besitz ergreifen" |
Sonstiges
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Youtube |
Sonstiges
|
Druckschrift
|
2021
|
Die Pädagogische Lesungen nach der politischen Wende von 1989 |
Sonstiges
|
Elektronische Ressource
|
2021
|
Prozesse um Entstehung und Bearbeitung der Pädagogischen Lesungen in Zeitzeug*innenerinnerungen |
Sonstiges
|
Elektronische Ressource
|
2021
|
Zur Verortung der Pädagogischen Lesungen in den Kontext unterrichtsvorbereitender Literatur der DDR |
Sonstiges
|
Elektronische Ressource
|
2022
|
Zwischen "allumfassender Sorge für unsere Kinder" und der Erziehung zur "Liebe zur Arbeit" |
Sonstiges
|
Elektronische Ressource
|
2021
|
Die Pandemie im Deutschunterricht |
Sonstiges
|
Elektronische Ressource
|
2023
|
Kein "Teaching to the test"? |
Sonstiges
|
Elektronische Ressource
|
2023
|
Die Verankerung des antifaschistischen Gründungsmythos im Literaturunterricht der DDR |
Sonstiges
|
Elektronische Ressource
|
2017
|
Gestaltungsraum Deutschunterricht |
Monographie
|
Druckschrift
|
2016
|
Deutsch unterrichten |
Monographie
|
Druckschrift
|
2016
|
Methoden im Deutschunterricht |
Monographie
|
Druckschrift
|
2015
|
Deutsch unterrichten |
Monographie
|
Druckschrift
|
2018
|
Literatur inklusiv |
Monographie
|
Druckschrift
|
2018
|
Deutsch unterrichten |
Monographie
|
Druckschrift
|
2018
|
Stundenplanung Deutsch |
Monographie
|
Druckschrift
|
2017
|
Deutschunterricht in heterogenen Lerngruppen |
Monographie
|
Druckschrift
|
2016
|
Methoden im Deutschunterricht |
Monographie
|
Druckschrift
|
2016
|
Historisches Lernen |
Monographie
|
Druckschrift
|
2015
|
Deutsch unterrichten |
Monographie
|
Druckschrift
|
2019
|
Handbuch Lehr- und Lernmittel für den Deutschunterricht |
Monographie
|
Druckschrift
|
2018
|
Deutschunterricht in heterogenen Lerngruppen |
Monographie
|
Druckschrift
|
2019
|
Stundenplanung Deutsch |
Monographie
|
Druckschrift
|
2017
|
Methoden im Deutschunterricht |
Monographie
|
Druckschrift
|
2017
|
Deutschunterricht in heterogenen Lerngruppen |
Monographie
|
Druckschrift
|
2020
|
Zeitzeugen im Gespräch 8: Dr. Thea Hoedt |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Zeitzeugen im Gespräch 7: Hannelore Kähler |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Deutsch unterrichten |
Monographie
|
Druckschrift
|
2020
|
Methoden im Deutschunterricht |
Monographie
|
Druckschrift
|
2020
|
Ganzschriften im Deutschunterricht |
Monographie
|
Druckschrift
|
2021
|
Zeitzeugen im Gespräch 27: Annelie Streit |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2021
|
Zeitzeugen im Gespräch 25: Prof. Dr. Manfred Schukowski |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2021
|
Zeitzeugen im Gespräch 24: Hanna Imhof |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2021
|
Ganzschriften im Deutschunterricht |
Monographie
|
Druckschrift
|
2021
|
Beurteilung und Popularisierung der Pädagogischen Lesungen in der DDR |
Monographie
|
Druckschrift
|
2021
|
Die Pädagogischen Lesungen der DDR in der Erinnerung von Zeitzeug*innen |
Monographie
|
Druckschrift
|
2021
|
DDR-Unterricht im Spiegel der Pädagogischen Lesungen |
Monographie
|
Druckschrift
|
2021
|
Stundenplanung Deutsch |
Monographie
|
Druckschrift
|
2021
|
Spielend lernen |
Monographie
|
Druckschrift
|
2021
|
Komma, ey! |
Monographie
|
Druckschrift
|
2021
|
Digital Deutsch unterrichten |
Monographie
|
Druckschrift
|
2021
|
Komma, ey! |
Monographie
|
Druckschrift
|
2023
|
Digitales Lesen |
Monographie
|
Druckschrift
|
2021
|
Die Erweiterung der DDR-Lehrer*innenweiterbildung um das Fernsehformat "Von Pädagogen für Pädagogen" von 1970 bis 1982 |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2017
|
Deutschunterricht in heterogenen Lerngruppen |
Monographie
|
Druckschrift
|
2017
|
Deutschunterricht in heterogenen Lerngruppen |
Monographie
|
Druckschrift
|
2017
|
Deutschunterricht in heterogenen Lerngruppen |
Monographie
|
Druckschrift
|
2017
|
Deutschunterricht in heterogenen Lerngruppen |
Monographie
|
Druckschrift
|
2022
|
Die "Timurbewegung" der DDR im Spiegel der Pädagogischen Lesungen |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2022
|
Basiswissen Lehrerbildung: Deutsch unterrichten |
Monographie
|
Druckschrift
|
2022
|
Der Übergang vom Kindergarten zur Schule in der DDR im Spiegel der Pädagogischen Lesungen |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2022
|
Methoden im Deutschunterricht |
Monographie
|
Druckschrift
|
2022
|
Deutsch unterrichten |
Monographie
|
Druckschrift
|
2022
|
Basiswissen Lehrerbildung: Deutsch unterrichten |
Monographie
|
Druckschrift
|