Jahr
|
Titel der Publikation
|
Publikationsart
|
Publikationsform
|
2024
|
Anwendungsszenarien für Videoannotationen in der Lehramtsausbildung |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2024
|
Diagnostische Erfassung von Literacy-Kompetenzen |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2024
|
Effektivität einer bindungsgeleiteten Intervention für die mittlere Kindheit |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2024
|
Exploration of latent early literacy profiles in German kindergarten children using a newly developed app |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2024
|
In den Fokus ver-rückt - hidden topics im Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung |
Sonstiges
|
Druckschrift
|
2024
|
Mentalisieren und Sprache |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2024
|
Resilienz im Kontext von Bindung? |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2024
|
Schwierige Schüler - Sekundarstufe |
Monographie
|
Druckschrift
|
2024
|
Überall steckt Sprache drin |
Monographie
|
Druckschrift
|
2024
|
(Un-)Verantwortliche Schüler:innen und Elternschaft |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2023
|
Bürde, Bindung, Beziehung |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2023
|
Handlungsplanung bei schwierigem Verhalten von Schülerinnen und Schülern anhand der Handreichung "49/ 64/ 84 Handlungsmöglichkeiten bei schwierigem Schülerverhalten": Spezifische Aspekte von Trainings pädagogischer Kompetenzen in Abgrenzung zu anderen Lehr-Lern-Situationen in der Lehrkräftebildung: Tagungsband |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2023
|
Prävention von Lese-Rechtschreibstörungen durch prozessorientierte Diagnose und adaptive, alltagsintegrierte Förderung der Early Literacy-Kompetenzen mit der EuLeApp |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2023
|
Reichweite einer Pädagogik sozio-emotionaler Entwicklungsförderung |
Sonstiges
|
Druckschrift
|
2023
|
Spezifische Aspekte von Trainings pädagogischer Kompetenzen in Abgrenzung zu anderen Lehr-Lern-Situationen in der Lehrkräftebildung: Tagungsband |
Konferenz/Workshop
|
Elektronische Ressource
|
2023
|
Training des Verbalisierens emotionaler Erlebnisinhalte im Rahmen von Trainings der kooperativen Beratung und kollegialen Supervision: Spezifische Aspekte von Trainings pädagogischer Kompetenzen in Abgrenzung zu anderen Lehr-Lern-Situationen in der Lehrkräftebildung: Tagungsband |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2023
|
Tutor:innen-Ausbildung an der Uni Rostock: Spezifische Aspekte von Trainings pädagogischer Kompetenzen in Abgrenzung zu anderen Lehr-Lern-Situationen in der Lehrkräftebildung: Tagungsband |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2022
|
Adaptive Diagnostik und Förderung der frühen Erzähl- und Lesekompetenzen im Elementar- und Primarbereich mit der EuLeApp© |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2022
|
Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung in Kindertageseinrichtungen |
Dissertationsschrift
|
Druckschrift
|
2022
|
Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung in Kindertageseinrichtungen |
Dissertationsschrift
|
Elektronische Ressource
|
2022
|
Erzähl- und Lesekompetenzen erfassen bei 4- bis 5-jährigen Kindern |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2022
|
Konsequenzen der Pandemie aus sonderpädagogischer Perspektive |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2022
|
Leistungsschere oder -differenz? |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2022
|
Multimodale Diagnostik im inklusiven Unterricht: Kinder mit Lern- und emotional-sozialen Entwicklungsauffälligkeiten in der Schule |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2022
|
Professionalisierung des Gesprächsverhaltens in der 1. und 3. Phase der Lehrer*innenbildung: Kinder mit Lern- und emotional-sozialen Entwicklungsauffälligkeiten in der Schule |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2022
|
Ein prozessbegleitendes Fortbildungs- und Beratungsmodul für die pädagogische Arbeit mit Grundschüler*innen mit auffälligem Sozial- und Arbeitsverhalten: Anregungen für Praxis, Schule und Universität |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2022
|
Psychologische und neurobiologische Korrelate des selektiven Mutismus bei Jugendlichen |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2022
|
Schwierige Kinder fördern und integrieren |
Monographie
|
Druckschrift
|
2022
|
Soziales Lernen und Bildung |
Sonstiges
|
Druckschrift
|
2022
|
Sprachentwicklung im Kontext von Bindung und Implikationen für die frühe Sprachförderung |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2022
|
Sprach- und Literacyförderung im Rahmen des GIF-PLUS+-Projektes |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2022
|
Zehn Jahre "Planungshilfen Schulische Prävention": Kinder mit Lern- und emotional-sozialen Entwicklungsauffälligkeiten in der Schule |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2022
|
Zehn Jahre Rügener Inklusionsmodell: Kinder mit Lern- und emotional-sozialen Entwicklungsauffälligkeiten in der Schule |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2022
|
Zeitzeugen im Gespräch 28: Ruth Meißner |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2022
|
Zusammenhänge sprachlicher und emotional-sozialer Kompetenzen im Kontext der Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2022
|
Zusammenhänge sprachlicher und emotional-sozialer Kompetenzen im Kontext der Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2021
|
Geeignete Ziele finden |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2021
|
The relation between executive and motor functions in preschool children |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2021
|
Zeitzeugen im Gespräch 17: Wolfgang Ehrhardt |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2021
|
Zeitzeugen im Gespräch 18: Regina Brandes |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2021
|
Zeitzeugen im Gespräch 19: Dieter Jordan |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2021
|
Zeitzeugen im Gespräch 20: Karin Lehm |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2021
|
Zeitzeugen im Gespräch 21: Christel Schönberner |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2021
|
Zeitzeugen im Gespräch 22: Manfred Semper |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2021
|
Zeitzeugen im Gespräch 23: Sabine Gottfried |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2021
|
Zeitzeugen im Gespräch 26: Dr. Neidhart Kamprath |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2021
|
Zum Leistungs- und Entwicklungsstand von 2010 eingeschulten Schüler*innen auf Rügen und in Stralsund in den Schuljahren 2018/19 und 2019/20 |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2021
|
Zwischen Drill und Lagerfeuerromantik |
Sonstiges
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Adaptive alltagsintegrierte Förderung |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Erstspracherwerb |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Fremdsprachenerwerb |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Inklusionsorientierter Deutschunterricht |
Monographie
|
Druckschrift
|
2020
|
Schwierige Schüler - Förderschule |
Monographie
|
Druckschrift
|
2020
|
Zeitzeugen im Gespräch 10: Dr. Gunter Dreßler |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Zeitzeugen im Gespräch 12: Gerhard Hamann |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Zeitzeugen im Gespräch 4: Holger Böwing |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Zeitzeugen im Gespräch 5: Dr. Friedhelm Steinführer |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Zeitzeugen im Gespräch 6: Wolfgang Giebichenstein |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Zeitzeugen im Gespräch 9: Dr. Ulla Stackebrandt |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Zeitzeug*innen im Gespräch 11: Gisela Pohl |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Zeitzeug*innen im Gespräch 13: Kerstin Zobel |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Zeitzeug*innen im Gespräch 14: Gudrun Schwarz |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Zeitzeug*innen im Gespräch 15: Winfried Bewersdorf |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Zeitzeug*innen im Gespräch 16: Herbert Bauer |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2020
|
Zweitspracherwerb |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2019
|
Die Arbeitswelt für Menschen mit Beeinträchtigungen im Spiegel des Wandels: Inklusive Berufsorientierung und berufliche Bildung - aktuelle Entwicklungen im deutschsprachigen Raum |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2019
|
Das soziale Kapital unter dem Kopfkissen |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2019
|
Gemeinsam & Verschieden: Was sind Spezifika des Faches "ESE"? |
Sonstiges
|
Druckschrift
|
2019
|
"Mathe lerne ich dann im Beruf, wenn ich es brauche." |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2019
|
The role of evidence-based practice in German special education - state of research and discussion |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2019
|
Schriftenreihe der Arbeitsstelle Pädagogische Lesungen an der Universität Rostock |
Sonstiges
|
Elektronische Ressource
|
2019
|
Schwierige Schüler - 49 Handlungsmöglichkeiten bei Verhaltensauffälligkeiten |
Monographie
|
Druckschrift
|
2019
|
Schwierige Schüler - Sekundarstufe |
Monographie
|
Druckschrift
|
2019
|
Selected findings of the first large-scale implementation of response to intervention in Germany |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2019
|
Sprachentwicklung |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2019
|
Spracherwerb |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2019
|
Und an wen denken Sie nicht, wenn Sie an Inklusion denken?: Inklusive Berufsorientierung und berufliche Bildung - aktuelle Entwicklungen im deutschsprachigen Raum |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2018
|
Erfassung von Early Literacy Kompetenzen im Altersbereich 3;0 - 5;11 Jahre |
Dissertationsschrift
|
Druckschrift
|
2018
|
Evaluating the effects of a targeted home visiting program on maternal and child health outcomes |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2018
|
Exklusionsgefahren für Menschen mit Behinderung in Kasachstan und Usbekistan sowie Handlungsspielräume zur Unterstützung ihrer Inklusion durch nationale und internationale nicht-staatliche Akteure |
Dissertationsschrift
|
Druckschrift
|
2018
|
Haltung ist nicht alles, doch ohne Haltung ist alles nichts!: Exklusiv INKLUSIV - Inklusion kann gelingen : Forschungsergebnisse und Beispiele guter Praxis , ISBN 978-3-941968-60-8. - Neubrandenburg : Hochschule |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2017
|
An assessment of measurement invariance in the 3- and 5-factor models of the strengths and difficulties questionnaire: Personality and individual differences : an internat. journal of research into the structure and development of personality, and the causation of individual differences, ISSN 0191-8869, ZDB-ID 6253234. - Oxford [u.a.] : Pergamon Press |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2017
|
Caregiver reports of interactions between children up to 6 years and their family dog - implications for dog bite prevention: Frontiers in veterinary science, ISSN 2297-1769, ZDB-ID 28342434. - Lausanne : Frontiers Research Foundation |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2017
|
Datenbasierte Förderentscheidungen: Handlungsmöglichkeiten schulische Inklusion |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2017
|
Diagnostik und Inklusion: Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete : VHN, ISSN 0017-9655, ZDB-ID 1219157. - München : Reinhardt |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2017
|
Effectiveness of four early intervention programs in Europe: Research & reviews : journal of nursing and health sciences, ZDB-ID 2919584-6. - Hyderabad : Research & Reviews |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2017
|
Einleitung: Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2017
|
Erfassung von Early Literacy Kompetenzen im Altersbereich 3;0 - 5;11 Jahre |
Dissertationsschrift
|
Elektronische Ressource
|
2017
|
Ergebnisevaluation: Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2017
|
Evidenzbasierte (sonder-)pädagogische Praxis: Sonderpädagogische Förderung heute, ISSN 1866-9344, ZDB-ID 2411904-0. - Weinheim : Beltz Juventa |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2017
|
Frühe sprachliche Bildung und Förderung: Bereznai, Anja: : Mehr Sprache im frühpädagogischen Alltag : Potenziale erkennen, Ressourcen nutzen. - Freiburg : Herder |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2017
|
Gelingende Inklusion: Handlungsmöglichkeiten schulische Inklusion |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2017
|
Handlungsempfehlungen und Reflexionsfragen zur sprachlichen Bildung und Förderung: Bereznai, Anja: : Mehr Sprache im frühpädagogischen Alltag : Potenziale erkennen, Ressourcen nutzen. - Freiburg : Herder |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2017
|
Handlungsmöglichkeiten schulische Inklusion |
Monographie
|
Druckschrift
|
2017
|
Improved parental self-efficacy reduces stress in women receiving home visitation in a longitudinal study: Research & reviews : journal of nursing and health sciences, ZDB-ID 2919584-6. - Hyderabad : Research & Reviews |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2017
|
Inklusionsorientierter Mathematikunterricht: Handlungsmöglichkeiten schulische Inklusion |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2017
|
Instrumente und Methoden: Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2017
|
Kinder mit geistiger Behinderung unterrichten |
Monographie
|
Druckschrift
|
2017
|
Kombiniertes Punktabzugs- und Token-Programm (Toolbox 43): Verhaltensprobleme in der Sekundarstufe : Unterricht - Förderung - Intervention. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2017
|
Konzeption und Güte curriculumbasierter Messverfahren zur Erfassung der arithmetischen Leistungsentwicklung in den Klassenstufen 3 und 4: Empirische Sonderpädagogik, ISSN 1869-4845, ZDB-ID 25048107. - Lengerich : Pabst |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2017
|
Lernverlaufsdiagnostik als zentrales Element der Prävention von Rechenschwierigkeiten: Handbuch Rechenschwäche : Lernwege, Schwierigkeiten und Hilfen bei Dyskalkulie, ISBN 3-407-83188-9 , ISBN 978-3-407-83188-0. - Weinheim : Beltz |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2017
|
Lernverlaufsdiagnostik im Mathematikunterricht |
Dissertationsschrift
|
Druckschrift
|
2017
|
Links between an owner's adult attachment style and the support-seeking behavior of their dog: Frontiers in psychology, ISSN 1664-1078, ZDB-ID 25638269. - Lausanne : Frontiers Research Foundation |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2017
|
Mehrebenenkonzept zur Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung und des Verhaltens: Handlungsmöglichkeiten schulische Inklusion |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2017
|
Minor immediate effects of a dog on children's reading performance and physiology: Frontiers in veterinary science, ISSN 2297-1769, ZDB-ID 28342434. - Lausanne : Frontiers Research Foundation |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2017
|
Monitoring der sozial-emotionalen Situation von Grundschülerinnen und Grundschülern: Empirische Sonderpädagogik, ISSN 1869-4845, ZDB-ID 25048107. - Lengerich : Pabst |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2017
|
Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte: Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2017
|
Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen |
Monographie
|
Druckschrift
|
2017
|
Professionalisierungsangebote im KOMPASS-Projekt: Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2017
|
Prozessevaluation: Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2017
|
Psychobiological factors affecting cortisol variability in human-dog dyads: PLOS ONE, ISSN 1932-6203, ZDB-ID 2267670-3. - San Francisco, California, US : PLOS |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2017
|
Ein Rahmenkonzept mit mehreren Förderebenen: Handlungsmöglichkeiten schulische Inklusion |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2017
|
Schlußbetrachtungen: Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2017
|
Schwierige Schüler - 49 Handlungsmöglichkeiten bei Verhaltensauffälligkeiten |
Monographie
|
Druckschrift
|
2017
|
Schwierige Schüler - Sekundarstufe |
Monographie
|
Druckschrift
|
2017
|
Soziale Integration unterstützen: Handlungsmöglichkeiten schulische Inklusion |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2017
|
Sprachliche Bildung und Förderung aus interdisziplinärer Perspektive: Bereznai, Anja: : Mehr Sprache im frühpädagogischen Alltag : Potenziale erkennen, Ressourcen nutzen. - Freiburg : Herder |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2017
|
Sprach- und Literacyerwerb: Praxishandbuch Kindergarten : Entwicklung von Kindern verstehen und fördern. - Göttingen : Hogrefe |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2017
|
Teamarbeit und Qualitätssicherung: Handlungsmöglichkeiten schulische Inklusion |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2017
|
Verhaltensauffälligkeiten in Kindertagesstätten aus Eltern- und Fachkraftperspektive im KOMPASS-Projekt: Frühe Bildung : interdisziplinäre Zeitschrift für Forschung, Ausbildung und Praxis, ISSN 2191-9186, ZDB-ID 26114872. - Göttingen : Hogrefe |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2017
|
Verlaufsdiagnostik in der Schule: Empirische Sonderpädagogik, ISSN 1869-4845, ZDB-ID 25048107. - Lengerich : Pabst |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2017
|
Von der Eltern-Kind- zur Lehrer*in-Schüler*in-Beziehung |
Dissertationsschrift
|
Druckschrift
|
2017
|
Vorschlag zur Konzeption eines curriculumbasierten Messverfahrens zur Erfassung der Rechtschreibleistungen im Grundschulbereich: Empirische Sonderpädagogik, ISSN 1869-4845, ZDB-ID 25048107. - Lengerich : Pabst |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2017
|
Zum Leistungs- und Entwicklungsstand inklusiv beschulter Schülerinnen und Schüler mit (sonder-)pädagogischen Förderbedarfen auf der Insel Rügen nach fünf Schulbesuchsjahren |
Sonstiges
|
Elektronische Ressource
|
2017
|
Zur Problematik der Definitionsvielfalt von "Inklusion" in der Bildungsforschung: Sonderpädagogik zwischen Wirksamkeitsforschung und Gesellschaftskritik, ISBN 3-7815-2200-8 , ISBN 978-3-7815-2200-8. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2017
|
Zur Qualität sonderpädagogischer Diagnostik in Mecklenburg-Vorpommern im Schuljahr 2008/09 |
Monographie
|
Druckschrift
|
2016
|
Allgemeine Grundlagen zur Umsetzung einer inklusiven Grundschule |
Monographie
|
Druckschrift
|
2016
|
Alltagsintegrierte Förderung früher mathematischer Kompetenzen - Konzept und Ergebnisse des KOMPASS-Projektes: Sprache und Inklusion als Chance?! : Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis. - Idstein : Schulz-Kirchner |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Alltagsintegrierte Sprach- und Literacy-Förderung - Konzept und Wirksamkeitsforschung im Rahmen des KOMPASS-Projektes: Sprache und Inklusion als Chance?! : Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis. - Idstein : Schulz-Kirchner |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Ankunft im Alltag: Evidenzbasierte Pädagogik |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Die Arbeit mit dem Deutsch-Navigationssystem Lesen und Rechtschreibung: Unterricht und Förderung in den Lernbereichen Deutsch und Mathematik |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Die Arbeit mit dem Förderprogramm "Leichter lesen und schreiben lernen mit der Hexe Susi": Unterricht und Förderung in den Lernbereichen Deutsch und Mathematik |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Die Arbeit mit dem "Kieler Leseaufbau": Unterricht und Förderung in den Lernbereichen Deutsch und Mathematik |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Die Arbeit mit dem "Kieler Rechtschreibaufbau": Unterricht und Förderung in den Lernbereichen Deutsch und Mathematik |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Die Arbeit mit dem "Münsteraner Screening": Unterricht und Förderung in den Lernbereichen Deutsch und Mathematik |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Die Arbeit mit dem "Zahlenbuch 2": Unterricht und Förderung in den Lernbereichen Deutsch und Mathematik |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Die Arbeit mit dem "Zahlenbuch 4": Unterricht und Förderung in den Lernbereichen Deutsch und Mathematik |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Aufmerksamkeitsförderung im Unterricht: Allgemeine Grundlagen zur Umsetzung einer inklusiven Grundschule |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Bedingungen der Schulleistung und Modelle zur Erklärung von Schulleistungsunterschieden: Allgemeine Grundlagen zur Umsetzung einer inklusiven Grundschule |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Bindungstheorie und pädagogisches Handeln |
Monographie
|
Druckschrift
|
2016
|
Diagnostik und qualitative Lernstandsanalysen im Fach Mathematik: Unterricht und Förderung in den Lernbereichen Deutsch und Mathematik |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Diagnostische Maßnahmen: Grundlagen und Förderung im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Diagnostische Maßnahmen Deutsch Klasse 3: Unterricht und Förderung in den Lernbereichen Deutsch und Mathematik |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Diagnostische Maßnahmen Mathematik Klasse 3: Unterricht und Förderung in den Lernbereichen Deutsch und Mathematik |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Diagnostische Maßnahmen Mathematik Klasse 4: Unterricht und Förderung in den Lernbereichen Deutsch und Mathematik |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Diagnostischer Prozess in einer präventiven und integrativen Grundschule: Allgemeine Grundlagen zur Umsetzung einer inklusiven Grundschule |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Effekte des Response to Intervention-Ansatzes auf die emotionale und soziale Situation von Grundschülern der vierten Jahrgangsstufe: Empirische Pädagogik : EP : Zeitschrift zu Theorie und Praxis erziehungswissenschaftlicher Forschung, ISSN 0931-5020, ZDB-ID 284028-5. - Landau : Empirische Pädagogik e.V |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2016
|
Einführung in die Arbeit mit dem Förderprogramm "Training mit aggressiven Kindern" im Primarbereich: Grundlagen und Förderung im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Einführung in die Arbeit mit den Planungshilfen Schulische Prävention: Unterricht und Förderung in den Lernbereichen Deutsch und Mathematik |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Einführung in die Arbeit mit den Planungshilfen Schulische Prävention: Grundlagen und Förderung im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Entwicklung arithmetischer Fertigkeiten in der ersten Klasse anhand des "Zahlenbuchs": Unterricht und Förderung in den Lernbereichen Deutsch und Mathematik |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Die Entwicklung des Rechtschreibens in Klasse 2: Unterricht und Förderung in den Lernbereichen Deutsch und Mathematik |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Evaluationsergebnisse des Projektes Rügener Inklusionsmodell (RIM): Zeitschrift für Heilpädagogik . - Nienburg |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2016
|
Evidenzbasierte Pädagogik |
Monographie
|
Druckschrift
|
2016
|
Die Förderplanung in den Bereichen Mathematik und Deutsch: Allgemeine Grundlagen zur Umsetzung einer inklusiven Grundschule |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Förderung bei Rechenschwäche: Unterricht und Förderung in den Lernbereichen Deutsch und Mathematik |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Förderung lese- und rechtschreibschwacher Schüler: Unterricht und Förderung in den Lernbereichen Deutsch und Mathematik |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Förderung positiver Einstellungen von Kindern gegenüber Schülerinnen und Schülern mit so genannter geistiger Behinderung |
Dissertationsschrift
|
Druckschrift
|
2016
|
Förderung sozial benachteiligter Kinder durch Förderung mathematischer Vorläuferkompetenzen: Zeitschrift für Heilpädagogik . - Nienburg |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2016
|
Förderung von Kindern in besonderen sozialen Risikosituationen: Grundlagen und Förderung im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
"FRESCH-Methode": Unterricht und Förderung in den Lernbereichen Deutsch und Mathematik |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Freundschaften und eine angemessene emotional-soziale Entwicklung als Schutzfaktoren gegen soziale Ablehnung von leistungsschwachen Schülerinnen und Schülern: Heilpädagogische Forschung : Zeitschrift für Pädagogik und Psychologie bei Behinderungen. - Schönwalde : Heilpädagogische Forschung Verl |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2016
|
Gestaltung inklusiven Unterrichts |
Monographie
|
Druckschrift
|
2016
|
Gewalt gegen Kinder: Grundlagen und Förderung im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Grundbegriffe und Grundlagen sonderpädagogischer Diagnostik: Allgemeine Grundlagen zur Umsetzung einer inklusiven Grundschule |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Grundlagen und Förderung im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung |
Monographie
|
Druckschrift
|
2016
|
Grundlagen und Förderung im Bereich der sprachlichen Entwicklung |
Monographie
|
Druckschrift
|
2016
|
How much can we trust maternal ratings of early child development in disadvantaged samples?: Economics letters. - Amsterdam [u.a.] : Elsevier |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2016
|
Inklusions- und Exklusionspotenzial von Nachteilsausgleichen am Beispiel der Universität Rostock: Sonderpädagogische Förderung heute. - Weinheim : Beltz Juventa |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2016
|
Inklusiver Mathematik- und Deutschunterricht im Rügener Inklusionsmodell (RIM): Zeitschrift für Heilpädagogik . - Nienburg |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2016
|
Intensivförderung im schulischen Setting: Empirische Pädagogik : EP : Zeitschrift zu Theorie und Praxis erziehungswissenschaftlicher Forschung. - Landau : Empirische Pädagogik e.V |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2016
|
Kognitive Verhaltensmodifikation: Grundlagen und Förderung im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
KulturSchock Usbekistan |
Monographie
|
Druckschrift
|
2016
|
Lehr- und Lernprozesse effektiv gestalten: Allgemeine Grundlagen zur Umsetzung einer inklusiven Grundschule |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Leitbild Inklusion und angemessene Förderung in der allgemeinen Schule: Allgemeine Grundlagen zur Umsetzung einer inklusiven Grundschule |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Lernen und Informationsverarbeitung: Allgemeine Grundlagen zur Umsetzung einer inklusiven Grundschule |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Lernfortschrittsmessung in der Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen auf den Ebenen der Phonetik und der Grammatik: Lernen nachhaltig fördern Band 4: Grundlagen und Förderung im Bereich der sprachlichen Entwicklung : Fortbildungseinheiten, -methoden und -materialien. - Hamburg : Kovac, Dr. Verlag |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Lernverlaufsdiagnostik im Mathematikunterricht |
Dissertationsschrift
|
Druckschrift
|
2016
|
Lesen und Interpretieren von Schülerleistungsdaten: Allgemeine Grundlagen zur Umsetzung einer inklusiven Grundschule |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Möglichkeiten sprachtherapeutischer Diagnostik und Interventionen auf der semantisch-lexikalischen Ebene: Lernen nachhaltig fördern Band 4: Grundlagen und Förderung im Bereich der sprachlichen Entwicklung : Fortbildungseinheiten, -methoden und -materialien. - Hamburg : Kovac, Dr. Verlag |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Möglichkeiten sprachtherapeutischer Diagnostik und Interventionen auf der semantisch-lexikalischen Ebene: Grundlagen und Förderung im Bereich der sprachlichen Entwicklung |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Möglichkeiten sprachtherapeutischer Diagnostik und Interventionen auf der semantisch-lexikalischen Ebene im fortgeschrittenen Grundschulalter: Lernen nachhaltig fördern Band 4: Grundlagen und Förderung im Bereich der sprachlichen Entwicklung : Fortbildungseinheiten, -methoden und -materialien. - Hamburg : Kovac, Dr. Verlag |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Möglichkeiten sprachtherapeutischer Diagnostik und Interventionen auf Förderebene III: Lernen nachhaltig fördern Band 4: Grundlagen und Förderung im Bereich der sprachlichen Entwicklung : Fortbildungseinheiten, -methoden und -materialien. - Hamburg : Kovac, Dr. Verlag |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Möglichkeiten sprachtherapeutischer Intervention auf der phonetisch-phonologischen Ebene: Grundlagen und Förderung im Bereich der sprachlichen Entwicklung |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Möglichkeiten sprachtherapeutischer Interventionen bei Kindern mit spezifischer Sprachentwicklungsstörung Klasse 2: Lernen nachhaltig fördern Band 4: Grundlagen und Förderung im Bereich der sprachlichen Entwicklung : Fortbildungseinheiten, -methoden und -materialien. - Hamburg : Kovac, Dr. Verlag |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Motivationsförderung im Unterricht: Allgemeine Grundlagen zur Umsetzung einer inklusiven Grundschule |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Nachteilsausgleiche - Welche Bedeutung haben sie für die Hochschulen?: Sonderpädagogische Förderung heute. - Weinheim : Beltz Juventa |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2016
|
Nachteilsausgleiche - Welche Bedeutung haben sie für die Hochschulen?: Sonderpädagogische Förderung heute, ZDB-ID 2669992-8. - Weinheim : Beltz Juventa |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2016
|
Prävention und Inklusion in den Förderschwerpunkten emotional-soziale Entwicklung, Lernen und Sprache im Rügener Inklusionsmodell (RIM): Zeitschrift für Heilpädagogik . - Nienburg |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2016
|
Prävention und Inklusion in den Förderschwerpunkten Emotional-soziale Entwicklung, Lernen und Sprache im Rügener Inklusionsmodel (RIM): Zeitschrift für Heilpädagogik . - Nienburg |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2016
|
Prozessbegleitende Erfassung der schulischen Fähigkeiten durch Curriculum-based Measurements (CBM): Allgemeine Grundlagen zur Umsetzung einer inklusiven Grundschule |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Qualitätsmerkmale hochrangiger Publikationen in der Sonderpädagogik: Sonderpädagogische Förderung heute. - Weinheim : Beltz Juventa |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2016
|
Rechengeschwindigkeit, -präzision oder -flüssigkeit? Zur Vorhersage und Förderung der Rechenleistungen von Erstklässlern: Heilpädagogische Forschung : Zeitschrift für Pädagogik und Psychologie bei Behinderungen. - Schönwalde : Heilpädagogische Forschung Verl |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2016
|
Der Rechtschreiblehrgang "Lulu lernt rechtschreiben" (Klasse 2): Unterricht und Förderung in den Lernbereichen Deutsch und Mathematik |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Der Response-to-Intervention-Ansatz in der Praxis |
Monographie
|
Druckschrift
|
2016
|
Schwierige Schüler - Sekundarstufe |
Monographie
|
Druckschrift
|
2016
|
"Screening grammatischer Fähigkeiten für die 2. Klasse (SFG 2)" - ein Gruppenverfahren zur Feststellung der sprachlichen Fähigkeiten für Kinder zweiter Klassen: Sprache und Inklusion als Chance?! : Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis. - Idstein : Schulz-Kirchner |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Screening grammatischer Fähigkeiten für die 2. Klasse (SGF 2) |
Monographie
|
Druckschrift
|
2016
|
Screening grammatischer Fähigkeiten für die 2. Klasse (SGF 2) - Manual |
Monographie
|
Druckschrift
|
2016
|
Screening grammatischer Fähigkeiten Klasse 2: Praxis Sprache : Fachzeitschrift für Sprachheilpädagogik, Sprachtherapie und Sprachförderung. - Idstein : Schulz-Kirchner |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2016
|
SEVO: Grundlagen und Förderung im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
So ein Theater: Gestaltung inklusiven Unterrichts |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Soziale Integration von abgelehnten Kindern in einer Schulklasse: Grundlagen und Förderung im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Sprachliche Förderung: Lernen nachhaltig fördern Band 4: Grundlagen und Förderung im Bereich der sprachlichen Entwicklung : Fortbildungseinheiten, -methoden und -materialien. - Hamburg : Kovac, Dr. Verlag |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Stand der Inklusionsentwicklung in Mecklenburg-Vorpommern: Zeitschrift für Inklusion. - Frankfurt a.M |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2016
|
Statistische und testtheoretische Grundlagen: Allgemeine Grundlagen zur Umsetzung einer inklusiven Grundschule |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Training in Kooperativer Beratung und Kooperativer Fallberatung: Allgemeine Grundlagen zur Umsetzung einer inklusiven Grundschule |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Training mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern nach Lauth & Schlottke: Grundlagen und Förderung im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Training mit sozial unsicheren Kindern nach Petermann & Petermann: Grundlagen und Förderung im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Transmission in Transition: Netzwerk Transition : Inklusion in Übergangsphasen bei Störungen des Sozialverhaltens. - Siegen : universi - Universitätsverlag Siegen |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Unterricht und Förderung in den Lernbereichen Deutsch und Mathematik |
Monographie
|
Druckschrift
|
2016
|
Verbindliche und empfehlenswerte Unterrichts- und Fördermaterialien sowie diagnostische Materialien im Bereich Deutsch Klasse 2: Unterricht und Förderung in den Lernbereichen Deutsch und Mathematik |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Verhaltensauffälligkeiten erkennen: Grundlagen und Förderung im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Verhaltensauffälligkeiten erkennen: Grundlagen und Förderung im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Verhaltensmodifikation im Unterricht: Grundlagen und Förderung im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Viel bringt viel? Effekte lernzeitverlängernder Maßnahmen auf die Lese- und Mathematikleistungen von Grundschülerinnen und Grundschülern mit ungünstiger Lernausgangslage: Empirische Sonderpädagogik. - Lengerich : Pabst |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2016
|
Vorschulisches Lernen und Kompetenzentwicklung: Allgemeine Grundlagen zur Umsetzung einer inklusiven Grundschule |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Wortschatz- und Wortfindungstest für 6- bis 10-Jährige nach Glück: Lernen nachhaltig fördern Band 4: Grundlagen und Förderung im Bereich der sprachlichen Entwicklung : Fortbildungseinheiten, -methoden und -materialien. - Hamburg : Kovac, Dr. Verlag |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2016
|
Zur Anwendung des Nominierungsverfahrens als Methode zur Erfassung der sozialen Akzeptanz: Empirische Pädagogik : EP : Zeitschrift zu Theorie und Praxis erziehungswissenschaftlicher Forschung. - Landau : Empirische Pädagogik e.V |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2016
|
Zur Foerderung von Kindern mit spezifischen Sprachentwicklungsstoerungen nach dem Response-to-Intervention-Ansatz |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2016
|
Zur Förderung von Kindern mit spezifischen Sprachentwicklungsstörungen nach dem Response-to-Intervention-Ansatz |
Habilitationsschrift
|
Druckschrift
|
2015
|
Ausgewählte Empfehlungen der Expertenkommission "Inklusive Bildung in Mecklenburg-Vorpommern bis zum Jahr 2020" und Konsequenzen für die universitäre Lehramtsausbildung: Inklusion als Entwicklung |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2015
|
Children with avoidant or disorganized attachment relate differently to a dog and to humans during a socially stressful situation: Anthrozoös : a multidisciplinary journal of the interactions of people and animals ; journal of the International Society for Anthrozoology. - West Lafayette, Ind : Purdue Univ. Press |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2015
|
A comparison of equine-assisted intervention and conventional play-based early intervention for motherchild dyads with insecure attachment: Journal of occupational therapy, schools & early intervention. - Philadelphia, Pa : Haworth |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2015
|
Comprehensive evaluation of the Pro Kind home visiting program: Mental health & prevention. - Amsterdam [u.a.] : Elsevier |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2015
|
Darstellung von Häufigkeitsdaten / Yvonne Blumenthal: Empirische Forschungsmethoden in der Heil- und Sonderpädagogik : eine Einführung ; [Lehrbuch]. - Göttingen [u.a.] : Hogrefe |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2015
|
Datenaufbereitung und Eingabe mit SPSS: Empirische Forschungsmethoden in der Heil- und Sonderpädagogik : eine Einführung ; [Lehrbuch]. - Göttingen [u.a.] : Hogrefe |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2015
|
Differenzierung: Handlexikon der Behindertenpädagogik : Schlüsselbegriffe aus Theorie und Praxis , ISBN 978-3-17-029932-0. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2015
|
Diskriminanzanalyse: Empirische Forschungsmethoden in der Heil- und Sonderpädagogik : eine Einführung ; [Lehrbuch]. - Göttingen [u.a.] : Hogrefe |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2015
|
Effects of home visitation on maternal competencies, family environment, and child development : a randomized controlled trial: Prevention science : the official journal of the Society for Prevention Research. - New York, NY : Springer |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2015
|
Effektiv fördern: Zeitschrift für Heilpädagogik . - Nienburg |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2015
|
Einfache lineare Regressionsanalyse: Empirische Forschungsmethoden in der Heil- und Sonderpädagogik : eine Einführung ; [Lehrbuch]. - Göttingen [u.a.] : Hogrefe |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2015
|
Der Einsatz von Tieren im Kontext bindungsorientierter Interventionen: Sonderpädagogische Förderung heute. - Weinheim : Beltz Juventa |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2015
|
Erfassung der Erzähl- und Lesekompetenzen bei vier- bis fünfjährigen Kindern: Diagnostik im Vorschulalter |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2015
|
Evaluationsergebnisse des Projekts "Rügener Inklusionsmodell (RIM) - präventive und integrative Schule auf Rügen (PISaR)" nach vier Schuljahren zum Messzeitpunkt Juli 2014 |
Monographie
|
Druckschrift
|
2015
|
Evaluationsergebnisse des Projekts "Rügener Inklusionsmodell (RIM) - Präventive und Integrative Schule auf Rügen (PISaR)" nach vier Schuljahren zum Messzeitpunkt Juli 2014 |
Sonstiges
|
Elektronische Ressource
|
2015
|
Evaluationsstudie zur Effektivität von Förderung und Unterricht im Rügener Inklusionsmodell bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen: Inklusion in Schule und Gesellschaft ; Band 11: Inklusion im Förderschwerpunkt Sprache. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2015
|
Förderung positiver Einstellungen von Kindern gegenüber Schülerinnen und Schülern mit so genannter geistiger Behinderung |
Dissertationsschrift
|
Druckschrift
|
2015
|
Gespräche führen: Deutsch inklusiv : gemeinsam lernen in der Grundschule. - Baltmannsweiler : Schneider Verl. Hohengehren |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2015
|
Integration versus Inklusion: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie : ZPT ; der evangelische Erzieher. - Braunschweig : [Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann [u.a.] |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2015
|
Korrelationsanalysen: Empirische Forschungsmethoden in der Heil- und Sonderpädagogik : eine Einführung ; [Lehrbuch]. - Göttingen [u.a.] : Hogrefe |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2015
|
Mehrebenenanalysen / Stefan Voß: Empirische Forschungsmethoden in der Heil- und Sonderpädagogik : eine Einführung ; [Lehrbuch]. - Göttingen [u.a.] : Hogrefe |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2015
|
Messinstrumente / Simon Sikora: Empirische Forschungsmethoden in der Heil- und Sonderpädagogik : eine Einführung ; [Lehrbuch]. - Göttingen [u.a.] : Hogrefe |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2015
|
Mittelwerte, Modalwerte, Mediane: Empirische Forschungsmethoden in der Heil- und Sonderpädagogik : eine Einführung ; [Lehrbuch]. - Göttingen [u.a.] : Hogrefe |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2015
|
Multiple lineare Regressionsanalyse: Empirische Forschungsmethoden in der Heil- und Sonderpädagogik : eine Einführung ; [Lehrbuch]. - Göttingen [u.a.] : Hogrefe |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2015
|
Operationalisierung / Simon Sikora: Empirische Forschungsmethoden in der Heil- und Sonderpädagogik : eine Einführung ; [Lehrbuch]. - Göttingen [u.a.] : Hogrefe |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2015
|
Petto no áichaku |
Monographie
|
Druckschrift
|
2015
|
Der Response to Intervention-Ansatz: Gemeinsames Lernen in inklusiven Klassenzimmern : Prozesse der Schulentwicklung gestalten. - Köln : Link |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2015
|
Der Response to Intervention-Ansatz: Inklusion als Entwicklung |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2015
|
Das Rügener Inklusionsmodell - Konzeption einer inklusiven Grundschule nach dem Response to Intervention-Ansatz (Stand 2015) |
Monographie
|
Druckschrift
|
2015
|
Soziale und emotionale Schulerfahrungen bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen in unterschiedlichen schulischen Settings: Heilpädagogische Forschung : Zeitschrift für Pädagogik und Psychologie bei Behinderungen. - Schönwalde : Heilpädagische Forschung Verl |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2015
|
Sprachentwicklungsförderung im Rügener Inklusionsmodell: Inklusion in Schule und Gesellschaft ; Band 11: Inklusion im Förderschwerpunkt Sprache. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2015
|
Überall stecken Gefühle drin |
Monographie
|
Druckschrift
|
2015
|
Überall steckt Mathe drin |
Monographie
|
Druckschrift
|
2015
|
Überall steckt Sprache drin |
Monographie
|
Druckschrift
|
2015
|
Was heißt hier Evidenzbasiert?: Zeitschrift für Heilpädagogik . - Nienburg |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2015
|
Welchen Einfluss haben die arbeitsbezogenen Verhaltens- und Erlebensmuster der pädagogischen Fachkräfte, ihr Wissen und die Qualität der Kindertageseinrichtung auf die sozial-emotionale Entwicklung von Vorschulkindern? |
Dissertationsschrift
|
Druckschrift
|
2015
|
Welchen Einfluss haben die arbeitsbezogenen Verhaltens- und Erlebensmuster der pädagogischen Fachkräfte, ihr Wissen und die Qualität der Kindertageseinrichtung auf die sozial-emotionale Entwicklung von Vorschulkindern? |
Dissertationsschrift
|
Elektronische Ressource
|
2015
|
What relates to paternal feelings and competencies?: Family science : global perspectives on research, policy and practice. - Abingdon : Routledge, Taylor & Francis Group |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2014
|
Alltagsorientierte Sprach- und Literacyförderung und dessen Effektivität: Sprache professionell fördern : kompetent, vernetzt, innovativ. - Idstein : Schulz-Kirchner |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2014
|
Bindung und schulische Entwicklung: Behinderte Menschen : Zeitschrift für gemeinsames Leben, Lernen und Arbeiten. - Graz : Verein "Initiativ für behinderte Kinder und Jugendliche |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2014
|
Bindung zu Tieren |
Monographie
|
Druckschrift
|
2014
|
Curriculumbasierte Messverfahren (CBM) als Methode der formativen Leistungsdiagnostik im RTI-Ansatz: Lernverlaufsdiagnostik. - Göttingen [u.a.] : Hogrefe |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2014
|
Darstellung von Häufigkeiten: Schülerinnen und Schüler mit herausforderndem Verhalten : Hilfen für die schulische Praxis. - Stuttgart : Kohlhammer |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2014
|
Diagnostik und Prävention von Lernschwierigkeiten im Aptitude Treatment Interaction: Lernverlaufsdiagnostik. - Göttingen [u.a.] : Hogrefe |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2014
|
Diagnostik und Prävention von Lernschwierigkeiten im Aptitude Treatment Interaction: Empirische Forschungsmethoden in der Heil- und Sonderpädagogik : eine Einführung ; [Lehrbuch]. - Göttingen [u.a.] : Hogrefe |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2014
|
Dog-supported multi-sensory therapy for a patient with (")persistent vegetative condition": Die Rehabilitation : Zeitschrift für Praxis und Forschung in der Rehabilitation ; Organ der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation, der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation, der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften. - Stuttgart : Thieme |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2014
|
Effekte mathematischer Prozessqualität sowie pädagogischer Professionalisierungsmaßnahmen auf die mathematischen Basiskompetenzen von Kindern in Kindertageseinrichtungen: Empirische Sonderpädagogik. - Lengerich : Pabst |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2014
|
Effektivität schulischer Sprachförderung bei Erstklässlern mit Sprachentwicklungsstörungen: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft : ZfE. - Wiesbaden : Springer VS/Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2014
|
Effektivität schulischer Sprachförderung bei Erstklässlern mit Sprachentwicklungsstörungen/ Julia-Katharina Rissling; Kathrin Mahlau; Bodo Hartke ...: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft : ZfE. - Wiesbaden : Springer VS/Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2014
|
Erfassung der frühen Erzähl- und Lesekompetenzen im Vorschulalter zur primären Prävention von Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb: Empirische Sonderpädagogik. - Lengerich : Pabst |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2014
|
Evaluation von Interventionen durch Einzelfallstudien: Interventionen bei Lernstörungen : Förderung, Training und Therapie in der Praxis. - Göttingen [u.a.] : Hogrefe |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2014
|
Förderung regelkonformen Verhaltens im Unterricht: Interventionen bei Lernstörungen : Förderung, Training und Therapie in der Praxis. - Göttingen [u.a.] : Hogrefe |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2014
|
Frühprävention von Lernstörungen: Interventionen bei Lernstörungen : Förderung, Training und Therapie in der Praxis. - Göttingen [u.a.] : Hogrefe |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2014
|
Inklusion in der Krippe |
Monographie
|
Druckschrift
|
2014
|
Intelligenz- und Sprachförderung..: Basiswissen Inklusion : Bausteine einer Schule für alle. - Berlin [u.a.] : Raabe |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2014
|
Lernen nachhaltig fördern |
Monographie
|
Druckschrift
|
2014
|
Lernverlaufsdiagnostik und Effektivität schulischer Sprachförderung bei Erstklässlern mit Sprachentwicklungsstörungen: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft : ZfE. - Wiesbaden : Springer VS/Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2014
|
Participant characteristics and process variables predict attrition from a home-based early intervention program: Early childhood research quarterly : ERIC Clearinghouse on Elementary and Early Childhood Education. - New York, NY : Elsevier |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2014
|
Prävention und Integration im Anschluss an den Response-to-Intervention-Ansatz (RTI): Schülerinnen und Schüler mit herausforderndem Verhalten : Hilfen für die schulische Praxis. - Stuttgart : Kohlhammer |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2014
|
Rügener Inklusionsmodell (RIM): Empirische Sonderpädagogik. - Lengerich : Pabst |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2014
|
Das Rügener Inklusionsmodell (RIM): Lernverlaufsdiagnostik. - Göttingen [u.a.] : Hogrefe |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2014
|
Das Rügener Inklusionsmodell (RIM) im Förderbereich Sprache: Sprache professionell fördern : kompetent, vernetzt, innovativ. - Idstein : Schulz-Kirchner |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2014
|
Schwierige Schüler - 49 Handlungsmöglichkeiten bei Verhaltensauffälligkeiten |
Monographie
|
Druckschrift
|
2014
|
Schwierige Schüler - Sekundarstufe |
Monographie
|
Druckschrift
|
2014
|
Schwierige Schüler - Sekundarstufe |
Monographie
|
Druckschrift
|
2014
|
Selbstgesteuertes Lernen: Handlexikon Lernschwierigkeiten und Verhaltensstörungen. - Stuttgart : Kohlhammer |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2014
|
Sprache: Entwicklungsförderung im Kindesalter : Grundlagen, Diagnostik und Intervention. - Göttingen [u.a.] : Hogrefe |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2014
|
Studi_372mails |
Monographie
|
Druckschrift
|
2014
|
Welche Lernvoraussetzungen haben Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen?: Zeitschrift für Heilpädagogik . - München : Reinhardt |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2014
|
Zahnärztliche Gesundheitsfrühförderung in der Frühen Hilfe: Deutsche zahnärztliche Zeitschrift : DZZ ; Mitgliederzeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e.V.. - Köln : Deutscher Ärzte-Verlag |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2014
|
Zur inklusiven Förderung von Grundschülerinnen mit erhöhten sprachlichen Risiken: Logos : die Fachzeitschrift für akademische Sprachtherapie und Logopädie. - Köln : ProLog, Therapie- und Lernmittel OHG |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2014
|
Zur inklusiven Förderung von GrundschülerInnen mit erhöhten sprachlichen Risiken..: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft : ZfE. - Wiesbaden : Springer VS/Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2013
|
Attachment to pets |
Monographie
|
Druckschrift
|
2013
|
Behinderung: Zeitschrift für Heilpädagogik . - München : Reinhardt |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2013
|
Bindungstheoretisch basierte Beobachtungen von Lehrerverhalten in der Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen: Heilpädagogische Forschung : Zeitschrift für Pädagogik und Psychologie bei Behinderungen. - Schönwalde : Heilpädagische Forschung Verl |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2013
|
Bindungstheorie und pädagogisches Handeln |
Monographie
|
Druckschrift
|
2013
|
Bindung und IQ |
Dissertationsschrift
|
Druckschrift
|
2013
|
Bindung und IQ |
Dissertationsschrift
|
Elektronische Ressource
|
2013
|
Curriculumbasierte Messverfahren im mathematischen Erstunterricht |
Dissertationsschrift
|
Druckschrift
|
2013
|
Curriculumbasierte Messverfahren im mathematischen Erstunterricht |
Dissertationsschrift
|
Elektronische Ressource
|
2013
|
Das Rügener Inklusionsmodell (RIM): Gemeinsam leben : Zeitschrift für Inklusion. - Weinheim : Beltz Juventa |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2013
|
Effektivität alltagsintegrierter Sprachförderung bei ein- und zwei- bzw. mehrsprachig aufwachsenden Vorschulkindern: Frühe Bildung : interdisziplinäre Zeitschrift für Forschung, Ausbildung und Praxis. - Göttingen : Hogrefe |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2013
|
Einsame Spitze |
Monographie
|
Druckschrift
|
2013
|
Entwicklung und Evaluation eines Verfahrens zur Lernverlaufsdokumentation im Lernbereich Rechtschreiben der 2. Klassenstufe |
Dissertationsschrift
|
Elektronische Ressource
|
2013
|
Entwicklung und Evaluation eines Verfahrens zur Lernverlaufsdokumentation im Lernbereich Rechtschreiben der 2. Klassenstufe |
Dissertationsschrift
|
Druckschrift
|
2013
|
Erfahrungen in der Präventiven und Integrativen Schule auf Rügen (PISaR) im Förderbereich Sprache: Praxis Sprache : Fachzeitschrift für Sprachheilpädagogik, Sprachtherapie und Sprachförderung. - Idstein : Schulz-Kirchner |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2013
|
Erfassung von Erzähl- und Lesekompetenzen im Vorschulalter: Sprache rechnet sich : Medium Sprache in allen Lernbereichen. - Wien : Lernen mit Pfiff |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2013
|
Evaluationsergebnisse des Projekts "Rügener Inklusionsmodell (RIM) - Präventive und Integrative Schule auf Rügen (PISaR)" nach drei Schuljahren |
Sonstiges
|
Elektronische Ressource
|
2013
|
Evaluation von Interventionen: Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit geistiger Behinderung : Grundlagen, Diagnostik und Intervention. - Göttingen [u.a.] : Hogrefe |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2013
|
First-time parenthood under socially disadvantaged conditions: Journal of family studies. - Bundoora, Vict. |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2013
|
Förderung mathematischer Kompetenzen im Kindergarten: Sprache rechnet sich : Medium Sprache in allen Lernbereichen. - Wien : Lernen mit Pfiff |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2013
|
Frühe sprachliche Bildung und Förderung |
Monographie
|
Druckschrift
|
2013
|
Gelingender Schriftspracherwerb von Anfang an: Sprache rechnet sich : Medium Sprache in allen Lernbereichen. - Wien : Lernen mit Pfiff |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2013
|
Inklusion - Ende des gegliederten Schulsystems?: Zweiter Inklusionskongress M-V |
Konferenz/Workshop
|
Druckschrift
|
2013
|
Kinder schützen, Familien stärken |
Monographie
|
Druckschrift
|
2013
|
Kreatives Gestalten mit Senioren |
Monographie
|
Druckschrift
|
2013
|
Mathe ist überall..: Beiträge zum Mathematikunterricht 2013 ; Bd. 2. - Münster : WTM-Verl. |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2013
|
Mit 200 Sachen am Meer - M-V auf dem Weg in Richtung Inklusion: dritter Inklusionskongress M-V : Dokumentation |
Konferenz/Workshop
|
Druckschrift
|
2013
|
Mit 200 Sachen & Meer: Mit 200 Sachen am Meer - M-V auf dem Weg in Richtung Inklusion Dritter Inklusionskongress M-V |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2013
|
Psychologische und physiologische Effekte einer tiergestützten Intervention bei unsicher und desorganisiert gebundenen Kindern: Empirische Sonderpädagogik. - Lengerich : Pabst |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2013
|
Das Rügener Inklusionsmodell: Inklusion : Ende des gegliederten Schulsystems? ; zweiter Inklusionskongress M-V ; Dokumentation. - Schwerin : Ministerium f. Bildung, Wissenschaft u. Kultur |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Elektronische Ressource
|
2013
|
Rügener Inklusionsmodell: Inklusion - Ende des gegliederten Schulsystems? Zweiter Inklusionskongress M-V |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2013
|
Schulische Prävention im Bereich Lernen |
Monographie
|
Druckschrift
|
2013
|
Stärkung psychischer Ressourcen im Rahmen Früher Hilfen: Was sagen die Mütter? : qualitative und quantitative Forschung rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, ISBN 3-7799-1989-3 , ISBN 978-3-7799-1989-6. - Weinheim [u.a.] : Beltz Juventa |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2013
|
Vergleich zwischen inklusiven und separierenden Unterrichtskonzepten unter besonderer Berücksichtigung von Kindern mit spezifischer Sprachentwicklungsstörung: Forschung Sprache : E-Journal für Sprachheilpädagogik, Sprachtherapie und Sprachförderung. - Idstein : Schulz-Kirchner Verl |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2012
|
Besteht ein Widerspruch zwischen Inklusion und Diagnostik?: Das Menschenbild der Inklusion: Erster Inklusionskongress M-V |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2012
|
Die besten Absichten zu haben ist notwendig, aber nicht hinreichend: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie : Ergebnisse aus Psychotherapie, Beratung und Psychiatrie. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2012
|
Erste Evaluationsergebnisse des Projekts "Rügener Inklusionsmodell (RIM) - Präventive und Integrative Schule auf Rügen (PISaR)" |
Sonstiges
|
Elektronische Ressource
|
2012
|
Die Geister, die wir riefen: Das Menschenbild der Inklusion Erster Inklusionskongress M-V |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2012
|
IEL-1 |
Monographie
|
Druckschrift
|
2012
|
Implementation differences of two staffing models in the german home visiting program "pro kind": Journal of community psychology. - Hoboken, NJ : Wiley |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2012
|
Implementierung früher Hilfen für Familien mit und ohne Migrationshintergrund: Prävention und Gesundheitsförderung. - Heidelberg : Springer-Medizin-Verl |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2012
|
Inklusion: Das Menschenbild der Inklusion Erster Inklusionskongress M-V |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2012
|
Ein inklusives Unterrichtskonzept für den Förderschwerpunkt Sprache: Sprachheilarbeit : Fachzeitschrift für Sprachheilpädagogik und akademische Sprachtherapie. - Dortmund : Verl. Modernes Lernen |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2012
|
Kreatives Gestalten mit Senioren |
Monographie
|
Druckschrift
|
2012
|
Long-term cognitive outcomes of extremely low-birth-weight infants: Acta paediatrica : nurturing the child. - Oxford : Wiley-Blackwell |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2012
|
Das Menschenbild der Inklusion: erster Inklusionskongress M-V |
Konferenz/Workshop
|
Druckschrift
|
2012
|
Parental involvement in home visiting: Infant mental health journal. - New York, NY : Wiley |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2012
|
Psychosocial and psychophysiological effects of human-animal interactions: Frontiers in psychology, ISSN 1664-1078, ZDB-ID 25638269. - Lausanne : Frontiers Research Foundation |
Zeitschriftenartikel
|
Elektronische Ressource
|
2012
|
Qualitätssicherung im Setting Familie - Umsetzungserfahrungen aus dem Modellprojekt "Pro Kind": Gesund aufwachsen in Kita, Schule, Familie und Quartier : Nutzen und Praxis verhaltens- und verhältnisbezogener Prävention - KNP-Tagung am 18. und 19. Mai 2011 in Bonn. - Köln |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2012
|
Das Rügener Inklusionsmodell (RIM) |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2012
|
Usbekistan |
Monographie
|
Druckschrift
|
2012
|
Warum Inklusion unmöglich ist: Das Menschenbild der Inklusion Erster Inklusionskongress M-V |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2012
|
Wie gelingt eine erfolgreiche Umsetzung Früher Hilfen in die Praxis? Erfahrungen und Ergebnisse aus der Pro Kind-Praxis und -Forschung: Sozialmagazin : die Zeitschrift für soziale Arbeit. - Weinheim : Beltz Juventa |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2012
|
Zur Entwicklung und Stabilität von Intelligenz im frühen Grundschulalter |
Dissertationsschrift
|
Elektronische Ressource
|
2012
|
Zur Entwicklung und Stabilität von Intelligenz im frühen Grundschulalter |
Dissertationsschrift
|
Druckschrift
|
2012
|
Zweitspracherwerb am Übergang vom Elementar- in den Primarbereich |
Monographie
|
Druckschrift
|
2012
|
Zwischen Gesundheit und Sozialem: Prävention und Versorgung. - Stuttgart [u.a.] : Thieme |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2011
|
....also doch Lehrerin: Professorin und Mutter - wie geht das? : 28 Berichte vom alltäglichen Spagat zwischen Familie und akademischer Karriere. - Heidelberg : Spektrum, Akad. Verl. |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2011
|
Bindungstheorie und pädagogisches Handeln |
Monographie
|
Druckschrift
|
2011
|
Entwicklungsförderung im Rahmen Früher Hilfen: Verhaltenstherapie & psychosoziale Praxis : VPP. - Tübingen : DGVT-Verl |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2011
|
Fathers in disadvantaged families: Family science : global perspectives on research, policy and practice. - Abingdon : Routledge, Taylor & Francis Group |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2011
|
Ich packe meinen Koffer und nehme mit... oder Die Reise der Lehrerausbildung ins Land der Integration: Lehrerbildung phasenübergreifend denken : Facetten einer bundesweiten Debatte, ISBN 3-8340-0729-3 , ISBN 978-3-8340-0729-2. - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2011
|
Inventar zur Erfassung der Lesekompetenzen von Erstklässlern (IEL-1): Sprache aufbauen - Grenzen abbauen : Prävention, Intervention, Vision ; [diese Publikation entstand im Zusammenhang mit dem 19. Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik (ÖGS)]. - Wien : Lernen mit Pfiff |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2011
|
Kinderschutz und Prävention/Gesundheitsförderung: Leitbegriffe der Gesundheitsförderung und Prävention : Glossar zu Konzepten, Strategien und Methoden. - Werbach-Gamburg : Verl. für Gesundheitsförderung |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2011
|
Kognitive Prädiktoren schulischer Minderleistungen |
Dissertationsschrift
|
Druckschrift
|
2011
|
Das Rügener Inklusionsmodell (RIM): Zeitschrift für Heilpädagogik . - München : Reinhardt |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2011
|
Das Rügener-Integrations-Modell (RIM): Gemeinsam leben : Zeitschrift für Inklusion. - Weinheim : Beltz Juventa |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2011
|
Stärkung elterlicher Kompetenzen zur Prävention von Kindeswohlgefährdung: Frühe Kindheit : die ersten sechs Jahre ; Zeitschrift der Deutschen Liga für das Kind in Familie und Gesellschaft e.V. - Berlin : Dt. Liga für das Kind in Familie und Ges |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2011
|
Zur Reliabilität und Validität des formativen Bewertungssystems IEL-1: Empirische Sonderpädagogik. - Lengerich : Pabst |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2010
|
Bildung, Behinderung und soziale Ungleichheit: Behinderung, Bildung, Partizipation ; Bd. 3: Bildung und Erziehung. - Stuttgart : Kohlhammer |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2010
|
Dimensionen religiöser Erziehung muslimischer Kinder in Niedersachsen Ergebnisse der Tagung des Pädagogischen Seminars der Georg-August-Universität Göttingen in Kooperation mit der SCHURA Niedersachsen, Landesverband der Muslime in Niedersachsen e. V. |
Konferenz/Workshop
|
Druckschrift
|
2010
|
Der Einfluss von schulischen Bedingungen auf die Schulleistungen von Schülern mit niedriger Intelligenz im ersten Schuljahr |
Dissertationsschrift
|
Druckschrift
|
2010
|
Fenster in die Schulkultur: Zeitschrift für Volkskunde : Halbjahresschrift der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde. - Münster [u.a.] : Waxmann |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2010
|
Förderung der kindlichen Entwicklung im Rahmen Früher Hilfen?: Prävention und Gesundheitsförderung. - Heidelberg : Springer-Medizin-Verl |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2010
|
Förderung in der schulischen Eingangsstufe |
Monographie
|
Druckschrift
|
2010
|
Förderung in der schulischen Eingangsstufe |
Monographie
|
Elektronische Ressource
|
2010
|
Gesundheit und Gesundheitsverhalten der Mütter in der Schwangerschaft: Forschung und Praxisentwicklung früher Hilfen : Modellprojekte begleitet vom Nationalen Zentrum Frühe Hilfe. - Köln : BZgA |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2010
|
Gewalt gegen Kinder: Förderung in der schulischen Eingangsstufe |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2010
|
Das Hausbesuchsprogramm des Modellprojekts "Pro Kind": Frühe Risiken und frühe Hilfen : Grundlagen, Diagnostik, Prävention. - Stuttgart : Klett-Cotta |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2010
|
Das Inventar Rechenfische: Empirische Sonderpädagogik. - Lengerich : Pabst |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2010
|
Lernen fördern: Förderung in der schulischen Eingangsstufe |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2010
|
Mecklenburger Längsschnittstudie: Zeitschrift für Heilpädagogik . - Nienburg |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2010
|
Zur Notwendigkeit von Prävention für Kinder sozial benachteiligter Familien: Frühe Risiken und frühe Hilfen : Grundlagen, Diagnostik, Prävention. - Stuttgart : Klett-Cotta |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2010
|
Präventionsziel Kindergesundheit im Rahmen des Modellprojektes "Pro Kind": Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz. - Heidelberg : Springer-Medizin-Verl |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2010
|
Prävention von Kindeswohlgefährdung und Intervention im Kinderschutz: Kinderschutz und Frühe Hilfen. - München : IZKK |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2010
|
Zugang zu sozial benachteiligten Familien: Prävention und Gesundheitsförderung. - Heidelberg : Springer-Medizin-Verl |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2009
|
Bindung im Kindesalter |
Monographie
|
Druckschrift
|
2009
|
Bindungsgeleitete Interventionen in der schulischen Erziehungshilfe: Bindung im Kindesalter |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2009
|
Bindungstheorie und pädagogisches Handeln |
Monographie
|
Druckschrift
|
2009
|
Bindung und familiäre Gewalt-, Verlust- und Vernachlässigungserfahrungen: Bindung im Kindesalter |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2009
|
Curriculum-Based Measurement & Leerlingonderwijsvolgsystemm: Zeitschrift für Heilpädagogik . - München : Reinhardt |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2009
|
Diagnostik der Bindungsqualität im Grundschulalter: Bindung im Kindesalter |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2009
|
Lese- und Rechtschreibförderung: Psychologische Förder- und Interventionsprogramme für das Kindes- und Jugendalter. - Heidelberg : Springer-Medizin-Verl. |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2009
|
Merkmale von Kindern mit besonderem Förderbedarf im ersten Schuljahr |
Monographie
|
Druckschrift
|
2009
|
Motorische Merkmale von benachteiligten Jugendlichen zu Beginn ihrer beruflichen Ausbildung: Empirische Sonderpädagogik. - Lengerich : Pabst |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2009
|
Preventing adverse developmental outcomes and early onset conduct problems through prenatal and infancy home visitation: European journal of developmental science : EJDS. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2009
|
Soziale Akzeptanz von Menschen mit Behinderungen in der Mongolei: Empirische Sonderpädagogik. - Lengerich : Pabst |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2009
|
Sprache und Interaktion im Kindergarten: Zeitschrift für Heilpädagogik . - München : Reinhardt |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2009
|
Sprache und Kommunikation im Fokus: Lücking, Christina: : Praxis konkret im (Förder-)Schulalltag : Förderung von Kindern mit Förderbedarf in der körperlich-motorischen, sozial-emotionalen, sprachlich-kommunikativen und geistigen Entwicklung. - Dortmund : Verl. Modernes Lernen |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2009
|
Sprachförderung: Psychologische Förder- und Interventionsprogramme für das Kindes- und Jugendalter. - Heidelberg : Springer-Medizin-Verl. |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2009
|
Theater? Mit Mir?!: Internationale Konferenz |
Konferenz/Workshop
|
Druckschrift
|
2009
|
Zur Lernausgangslage von Kindern mit besonderem Förderbedarf in Diagnoseförderklassen und ersten Grundschulklassen: Zeitschrift für Heilpädagogik . - Nienburg |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2008
|
Die Behandlung orofazialer Dysfunktionen bei Patienten mit Zahn- und Kieferstellungsanomalien |
Dissertationsschrift
|
Elektronische Ressource
|
2008
|
Die Behandlung orofazialer Dysfunktionen bei Patienten mit Zahn- und Kieferstellungsanomalien |
Dissertationsschrift
|
Druckschrift
|
2008
|
Förderung mathematischer Kompetenzen: Sonderpädagogische Förderprogramme im Vergleich : Orientierungshilfen für die Praxis. - Stuttgart : Kohlhammer |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2008
|
Planungshilfen zur schulischen Prävention: Frühe Förderung entwicklungsauffälliger Kinder und Jugendlicher. - Stuttgart : Kohlhammer |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2008
|
Qualitätsstandards von Prävention und Präventionsforschung: Frühe Förderung entwicklungsauffälliger Kinder und Jugendlicher. - Stuttgart : Kohlhammer |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2008
|
Von der Grundschule zur Sekundarstufe: Handbuch der Schulforschung. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss. |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2007
|
Der aktuelle Terminus: Professionalisierung von Sonderpädagogen : Standards, Kompetenzen und Methoden. - Weinheim [u.a.] : Beltz |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2007
|
Curriculumnahe Lernfortschrittsmessung: Sonderpädagogik. - Stuttgart : Klett |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2007
|
Förderung im Unterricht: Lern- und Verhaltensstörungen : Genese - Diagnostik - Intervention ; [Gerhard W. Lauth zum 60. Geburtstag]. - Weinheim [u.a.] : BeltzPVU |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2007
|
Risikokinder in der Ganztagsschule |
Monographie
|
Druckschrift
|
2006
|
Einstellungen gegenüber geistig behinderten Kindern 1974 und 2003: Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete : VHN. - München : Reinhardt |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2006
|
Die evaluation des Pilotprojektes "Fit in Deutsch": Evaluation im Bildungswesen : eine Einführung in Grundlagen und Praxisbeispiele. - Weinheim [u.a.] : Juventa-Verl. |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2005
|
Gehört dieses Kind überhaupt auf unsere Schule? Planungshilfen schulische Prävention: Traditio et innovatio : Forschungsmagazin der Universität Rostock. - Rostock : Univ., Der Rektor |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2005
|
Das niederländische Leerlingsvolgsystem und die Planungshilfen Schulische Prävention: Fachtagung "Sonderpädagogische Forschung für die Praxis" : 21. 09. 2005 Auditorium maximum. - Rostock : Univ. |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|
2005
|
Schulische Prävention: Zeitschrift für Heilpädagogik . - München : Reinhardt |
Zeitschriftenartikel
|
Druckschrift
|
2005
|
Schulische Prävention: Sonderpädagogik in der Regelschule : Konzepte - Forschung - Praxis. - Stuttgart : Kohlhammer |
Teil einer Monographie/eines Konferenzbandes
|
Druckschrift
|